c/o
Gib Europa deine Stimme! [c/o Projekt Panthersie für Europa]
Sendetermin 24.07.2017 11:00 bis 12:00"Wir wollen gehört werden!“, fordern Jugendliche und stossen auf taube Ohren. Darum machen wir vom Verein Sozialprofil den Workshop „Gib Europa deine Stimme!“
Was Jugendliche von Europa halten, welche Werte sie vetreten, darüber sprechen und diskutieren sie in dieser Sendung. SchülerInnen der Medienhak Graz hatten die großartige Chance fünf Radiobeiträge zu ihrem europäischen Wunschthema zu gestalten.
Das Projekt "Panthersie für Europa“ mit Konrad Fellerer und Markus Plasencia ist im Zuge der „Aktionstage Politische Bildung“ auf diesen Wunsch der Jugendlichen eingegangen.
In der Sendung hört ihr, welche Bilder von Europa die Jugendlichen haben, welche Meinungen zur Türkei, zur Lage der Europäischen Union oder zu Fragen von "Sicherheit und Terrorismus".
Die Panthersie für Europa hat so in Kooperation mit Radio Helsinki und der Medienhak Graz diese Sendung gestaltet! Viel Spaß beim Hören!
In Zusammenarbeit mit:
Universität Graz - Abteilung Zeitgeschichte: Zeitgeschichte in Radio, Oral History Seminar.
Verein Sozialprofil - Plattform für Entwicklung und Umsetzung von Ideen und Projekten.
Kunstlabor Graz - lernKwa.tier: Basisbildung und Pflichtschulabschluss für junge Erwachsene.
Erklärung von Graz - Für solidarische Entwicklung.
Sozialmedizinisches Zentrum Liebenau - Gedenkkultur
Mit Sendungsübernahmen von:
Welt im Ohr - Bildung, Forschung und Entwicklung (c/o Kommission für Entwicklung und Forschung)
Südnordfunk - Debatten und Stimmen aus dem globalen Süden (c/o iZ3w - Informationszentrum Dritte Welt)
Against the Grain - politische, soziale, kulturelle und ökonomische Analysen (c/o KPFA Berkeley)
Transom - Ein Lernraum mit neuen Stimmen und Arbeiten im Radio (c/o Atlantic Public Radio)
Scene on Radio - Features und Reportagen aus dem sozialen Leben (c/o Center for Documentary Studies, Duke University)
Information zur Sendereihe
c/o ist gemeinsam gestaltetes Radio. Ein Freiraum, eine Werkstatt, ein Lernraum - ein Ort an dem Vieles entstehen und verbunden werden kann. Ein Freiraum, weil c/o offen ist, für Menschen, ihre Themen und Ideen. Eine Werkstatt, weil wir hier gemeinsam an Sendungen arbeiten. Ein Lernraum ist jede Sendung. c/o ist auch eine Adresse im Radio für jene, die Ideen haben aber keine eigene Sendung.
Walther Moser
Email: walt@mur.at