c/o
Loosing Ground [c/o Scene on Radio]
Sendetermin 31.07.2017 11:00 bis 12:00Für Eddie Wise war der Besitz einer Schweinefarm ein lebenslanger Traum.
Doch es kam anders: Eddie und seine Frau Dorothee fanden sich in einem Alptraum wieder. Die nächsten fünfundzwanzig Jahre sollten sie von der U.S.-Regierung rassistisch diskrimiert und schließlich von ihrem Grund vetrieben werden. Ihre Geschichte hat John Biewen mit Reveal produziert.
Seit mehreren Monaten ist bei c/o die Serie "Seeing White" von John Biewen zu hören. Eine Geschichte des Rassismus im Blick auf die Konstruktion von "Weiss sein".
"Loosing Ground" ist ein Exkurs von John Biewen und gehört zwar nicht zu Serie "Seeing White". Vielmehr zeigt diese Episode die institutionellen Rassismen, denen Schwarze ausgesetzt sind.
John kennt das Ehepaar Wise seit 2009. Damals entstand eine Geschichte über kleine Farmen in den USA: Five Farms.
Sendungsübernahme mit freundlicher Genehmigung von John Biewen; er unterrichtet an der Duke University am Centre for Documentary Studies. Dort produziert er den Podcast "Scene on Radio"
Fotos: John Biewen und Elena Rue.
Musik: Marc Lanegan, alumo, Scott Gil-Heron
In Zusammenarbeit mit:
Universität Graz - Abteilung Zeitgeschichte: Zeitgeschichte in Radio, Oral History Seminar.
Verein Sozialprofil - Plattform für Entwicklung und Umsetzung von Ideen und Projekten.
Kunstlabor Graz - lernKwa.tier: Basisbildung und Pflichtschulabschluss für junge Erwachsene.
Erklärung von Graz - Für solidarische Entwicklung.
Sozialmedizinisches Zentrum Liebenau - Gedenkkultur
Mit Sendungsübernahmen von:
Welt im Ohr - Bildung, Forschung und Entwicklung (c/o Kommission für Entwicklung und Forschung)
Südnordfunk - Debatten und Stimmen aus dem globalen Süden (c/o iZ3w - Informationszentrum Dritte Welt)
Against the Grain - politische, soziale, kulturelle und ökonomische Analysen (c/o KPFA Berkeley)
Transom - Ein Lernraum mit neuen Stimmen und Arbeiten im Radio (c/o Atlantic Public Radio)
Scene on Radio - Features und Reportagen aus dem sozialen Leben (c/o Center for Documentary Studies, Duke University)
Information zur Sendereihe
c/o ist gemeinsam gestaltetes Radio. Ein Freiraum, eine Werkstatt, ein Lernraum - ein Ort an dem Vieles entstehen und verbunden werden kann. Ein Freiraum, weil c/o offen ist, für Menschen, ihre Themen und Ideen. Eine Werkstatt, weil wir hier gemeinsam an Sendungen arbeiten. Ein Lernraum ist jede Sendung. c/o ist auch eine Adresse im Radio für jene, die Ideen haben aber keine eigene Sendung.
Walther Moser
Email: walt@mur.at