Das war der Schulradiotag 2017! Am 27.11.2017 haben alle vierzehn Freien Radios in Österreich den Schulradiotag gefeiert. Mit Beiträgen von SchülerInnen, die übers Jahr entstanden sind oder sogar live aus den Studios gesendet wurden.
Bei Radio Helsinki zu Gast waren die SchülerInnen der Modellschule Graz und der NMS Laßnitzhöhe.
In der zweiten halben Stunde hört ihr den Beitrag von Radio Proton zum Gelingen des Schulradiotages.
Von 11:00 bis 11:30h: Umwelt und Gesundheit – zwei Themen zum Bewegen
An der Modellschule Graz haben SchülerInnen eine Reportage zum Projekttag “Gesunde Schule – bewegtes Leben” gemacht. Wir suchen versteckte Zucker, besuchen die Zahngruppe, fragen ob Singen gesund ist und erzeugen Kosmetik aus Lebensmitteln.
Mit: Flo, Marie, Lenni, Maria, Lara, Gabriel, Kaspar
Im zweiten Teil der Sendung hören wir die SchülerInnen der NMS Lassnitzhöhe – eine ÖKOLOG Schule, die auf Umweltbildung und auf Menschenrechte setzt. In einen besonderen Dialog mit ihrer Umwelt treten die SchülerInnen durch Tanz, Theater und Musik.
Mit: Madeline, Sandra, Elvira, Johanna, Irene
Wir sprechen heute über Schulprojekte, Radio und Erfahrungen. Zu Gast sind SchülerInnen und Lehrerinnen der Modellschule Graz und der NMS Lassnitzhöhe.
Begleitet werden die SchülerInnen von ihren Lehrerinnen: Kristin Steindl und Eva Scheibelhofer-Schroll. Moderation: Walther Moser, Radio Helsinki, Graz.
Von 11:30h bis 12:00h: Radio im Unterricht.
Meli, Jaqui und Selina sind Schülerinnen am BORG Schoren in Dornbirn, Vorarlberg.
Sie haben dort den Wahlpflichtgegenstand Radio gewählt.
Für den SCHULRADIO-TAG 2017 haben sie die Moderation der letzten 30 Minuten übernommen.
Im Studio von Proton – das freie Radio haben sie ihre Studiogäste:
# Michael Jagg, Lehrr an der MMS Bergmannstraße in Dornbirn, Vorarlberg
# Martin Schiewer, Lehrer am Valentin-Heider-Gymnasium in Lindau, Bayern, Deutschland
# Klaus Peter, Lehrer im BRG/BORG Schoren, Dornbirn, Vorarlberg
zum Thema Radio im Unterricht befragt.