c/o

Seeing White: Transformation [c/o Scene on Radio, Folge 14]

Sendetermin 31.08.2017 19:00 bis 20:00
P W de en
Feature/Magazin

The concluding episode in our series, Seeing White. An exploration of solutions and responses to America’s deep history of white supremacy by host John Biewen, with Chenjerai Kumanyika, Robin DiAngelo, and William “Sandy” Darity, Jr.


John Biewen erkundet die weisse Vorherrschaft in der Geschichte Amerikas und sucht nach Lösungen und Antworten mit seinen Gästen: Chenjerai Kumanyika, Robin DiAngelo, and William “Sandy” Darity, Jr.

"Deep History" ist ein Konzept, das nach Tiefenstrukturen in der Menschheitsgeschichte sucht. "Deep History" verbindet verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, wie Altertumsforschung, Anthropologie, Archäologie, Genetik oder Linguistik. Berücksichtigt wird auch die Wechselwirkung Mensch - Umwelt.

"Transformation" ist der vierzehnte und letzte Teil der Serie "Seeing White" von John Biewen. Die gesamte Serie könnt ihr nachhören in der Podcastreihe "Scene on Radio" am Centre for Documentary Studies, Duke University, Durham (USA).

Ich möchte mich bedanken bei John Biewen für die freundliche Genehmigung "Seeing White" auch bei Radio Helsinki auszustrahlen.


In Zusammenarbeit mit:

Universität Graz - Abteilung Zeitgeschichte: Zeitgeschichte in Radio, Oral History Seminar.

Verein Sozialprofil - Plattform für Entwicklung und Umsetzung von Ideen und Projekten.

Kunstlabor Graz - lernKwa.tier: Basisbildung und Pflichtschulabschluss für junge Erwachsene.

Erklärung von Graz - Für solidarische Entwicklung.

Sozialmedizinisches Zentrum Liebenau - Gedenkkultur

Mit Sendungsübernahmen von:

Welt im Ohr - Bildung, Forschung und Entwicklung (c/o Kommission für Entwicklung und Forschung)

Südnordfunk - Debatten und Stimmen aus dem globalen Süden (c/o iZ3w - Informationszentrum Dritte Welt)

Against the Grain - politische, soziale, kulturelle und ökonomische Analysen (c/o KPFA Berkeley)

Transom - Ein Lernraum mit neuen Stimmen und Arbeiten im Radio (c/o Atlantic Public Radio)

Scene on Radio -  Features und Reportagen aus dem sozialen Leben (c/o Center for Documentary Studies, Duke University)


 

Information zur Sendereihe

c/o
Freiraum, Werkstatt, Labor, Bühne, Lernraum


c/o ist gemeinsam gestaltetes Radio. Ein Freiraum, eine Werkstatt, ein Lernraum - ein Ort an dem Vieles entstehen und verbunden werden kann. Ein Freiraum, weil c/o offen ist, für Menschen, ihre Themen und Ideen. Eine Werkstatt, weil wir hier gemeinsam an Sendungen arbeiten. Ein Lernraum ist jede Sendung. c/o ist auch eine Adresse im Radio für jene, die Ideen haben aber keine eigene Sendung.

 

 

Walther Moser
Email: walt@mur.at


Teile diese Seite!