Das rote Mikro
Birgit Müller-Wielands neuer Roman "Flugschnee"
Sendetermin 10.06.2017 11:00 bis 12:00Was macht das Glück einer Familie aus? Wenn es - neben Gesundheit, sicherem Einkommen und dergleichen - gemeinsame Erinnerungen sind, die Zusammenhalt ermöglichen, so denkt Lucy an einem Dezembertag in Berlin an keine glückliche Familie. Lucy steht unter Schock, ihr Bruder Simon ist verschwunden…
Von Deutschland über Österreich, Italien und Osteuropa spannt Birgit Müller-Wieland das Netz, das die Figuren ihres Romans knüpfen, verlieren, wieder aufnehmen – ein Ringen um die Wahrheiten, die in der Vergangenheit liegen, und das Annehmen der Herausforderungen, welche die Gegenwart bereithält.
Birgit Müller-Wieland, im Salzkammergut aufgewachsen, in München lebend, hat im Mai in der Österr. Gesellschaft für Literatur in Wien aus ihrem spannenden, klugen und raffiniert gebauten Roman gelesen und ausführlich darüber gesprochen. Ausschnitte daraus sind in dieser Sendung zu hören.
Birgit Müller-Wieland ist keine der bekanntesten, aber eine der besten Autorinnen ihrer Generation. (Karl-Markus Gauß, Neue Zürcher Zeitung)
Buch: Birgit Müller-Wieland: „Flugschnee“, Otto Müller Verlag 2017
Musik: Maria Kalaniemi: „Bellow Poetry“, Intuition 2005. Weitere Informationen über die Akkordeonistin hier
Information zur Sendereihe
In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.