Radio Stimme

Wann fängt die Zukunft endlich an?

Sendetermin 25.07.2017 08:30 bis 09:30
U P S de
Feature/Magazin

2007 hat Joseph Blatter, der mittlerweile in Verruf geratene ehemalige FIFA-Präsident, verkündet, die Zukunft des Fussballs sei weiblich. Wir fragen uns 10 Jahre später, zur Fußball Europameisterschaft 2017, was sich tatsächlich verändert hat. Immer noch gibt es für Frauen nicht viel zu verdienen im Fußball. Ausbildung bietet zwar das 2011 gegründete Nationale Zentrum für Frauenfußball aber Aufmerksamkeit für die Matches und damit Sponsoren und Geld lassen noch auf sich warten. Mittlerweile überträgt unser öffentlich-rechtlicher Fernsehsender auf seinem Spartenkanal, die UEFA Women´s Euro 2017. Einige Spiele schaffen es dann auch ins Programm von ORF1 – aber reicht das schon? Radio Stimme wagt einen Blick ins Archiv und bringt eine Rückschau auf 10 Jahre Wahrnehmung von Frauen im Fußball.

Information zur Sendereihe

Radio Stimme
Minderheiten, Mehrheiten, Machtverhältnisse


Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.

Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.

Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/


Teile diese Seite!