Radio Stimme

Zimmer, Küche, Kabinett: Gespräche über das Wohnen in Wien

Sendetermin 16.09.2017 18:00 bis 19:00
U P S de
Feature/Magazin

Zimmer, Küche, Kabinett: Gespräche über das Wohnen in Wien

Bereits im Jahr 2029 könnte Wien die Grenze von zwei Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern überschreiten. Gleichzeitig wird seit der Finanzkrise gemäß der Devise „Grundbuch statt Sparbuch“ immer häufiger in Eigentumswohnungen investiert – entsprechend hart umkämpft ist der Wiener Wohnungsmarkt. Wir haben mit dem Geschäftsführer des gemeinnützigen Bauträgers GEWOG Mag. Karl Wurm über aktuelle Entwicklungen und das Wohnen der Zukunft gesprochen.
Auch in „Erstbezug“, dem Debütroman von Stefan Peters, spielt der Wiener Wohnungsmarkt eine wichtige Rolle: Ein der Kirche nahestehender Verein stellt darin Geflüchteten unter dubiosen Umständen Wohnraum zur Verfügung. Im Interview erzählt der Autor über seinen Wien-Krimi und dessen reale Bezüge.

Information zur Sendereihe

Radio Stimme
Minderheiten, Mehrheiten, Machtverhältnisse


Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.

Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.

Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/


Teile diese Seite!