Radio Stimme

Wir haben den Chef abgewählt: Die Utopie der neuen Selbstverwaltung?

Sendetermin 06.03.2018 08:30 bis 09:30
U P S de
Feature/Magazin

Auflösung der Hierarchien, mehr Mitbestimmung und Flexibilität für die Einzelnen, größere Produktivität für alle. So oder so ähnlich lautet die Verheißung für neue Organisationsformen in Firmen und Betrieben. Durch mehr Kooperation und Austausch unter den Arbeitenden sollen die Arbeitsbedingungen verbessert und ganz nebenbei auch noch die Produktivität des Unternehmens gesteigert werden. Radio Stimme hat sich umgehört und herausgefunden, was das in der Praxis heißen könnte und wo an der ganzen Sache vielleicht doch der eine oder andere Haken sein könnte. Und natürlich haben wir uns auch gefragt, was das alles mit dem neuen Geist des Kapitalismus zu tun hat.

Information zur Sendereihe

Radio Stimme
Minderheiten, Mehrheiten, Machtverhältnisse


Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.

Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.

Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/


Teile diese Seite!