Radio Stimme
erwerbsarbeitslos = hocknstad?!?
Sendetermin 15.05.2018 08:30 bis 09:30Wer keiner Erwerbsarbeit nachgeht, hat trotzdem genug Hockn: Bewerbungen und Absagen müssen geschrieben werden. Aktivierende Arbeitsmarktpolitik nennt sich das System, in dem Erwerbsarbeitslose außerdem mit Maßnahmen wieder „fit“ für den Arbeitsmarkt gemacht werden sollen. Radio Stimme wirft anlässlich des Tags der Arbeitslosen und des Tags der Arbeit einen Blick auf eine AMS-Maßnahme und fragt sich, was mit der Zeit passiert, wenn wir keinem 9-to-5-Job nachgehen.
Ein Radio Stimme Retweet mit dem Beitrag:
Arbeit süß-sauer – MusikinstrumentenerzeugerInnen im 2.Lehrjahr der Berufsschule für Holz, Klang, Farbe und Lack
Information zur Sendereihe
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.
Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.
Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/