Radio Stimme
Klimapolitik nach ökonomischen Vorgaben? Warum Klimapolitik kapitalismuskritisch sein muss
Sendetermin 25.12.2018 08:30 bis 09:30In dieser Retweet-Sendung beschäftigt sich Radio Stimme anlässlich der COP24 in Katowice (Polen) mit Versäumnissen in Klimapolitik und Umweltschutz. Dabei werden drei Aspekte thematisiert: erstens die Versäumnisse in der Planung der österreichischen Regierung die Klimaziele von Paris zu erreichen. Anschließend richten wir den Fokus auf Probleme von Ländern des Globalen Südens. Stellvertretend für viele andere Länder und Beispiele spielen wir hierzu einen Beitrag über die Situation in Guatemala. Der dritte Beitrag bespricht Klimapolitik aus einer geschlechtersensiblen Perspektive und zeigt auf, dass die Anliegen von Frauen und Mädchen in Willensbildungsprozessen über Klimapolitik und Umweltschutz noch zu wenig Gehör finden.
Retweets:
„Greenpeace: Totalversagen der Regierung bei Klimaschutz Interview mit Lukas Hammer“, ein Beitrag von Jutta Matysek, von Radio OpenUp, Radio Orange, vom 17.04.2018.
„Geschlechterverhältnis und Klimapolitik“, ein Beitrag von Tagesaktuelle Redaktion, Radio Corax, vom 24.11.2015.
„Guatemala: Klimaschutz nach ökonomischer Vorgabe?“, ein Beitrag von Andreas Behn, Radio onda, Berlin, vom 09.04.2015.
Information zur Sendereihe
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.
Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.
Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/