Radio Stimme
„Verdad, Memoria, Dignidad y Justicia“ – die Aufarbeitung der Franco-Diktatur in Spanien
Sendetermin 24.11.2018 18:00 bis 19:00Das Datum des 20. November ist in Spaniens Geschichte von großer Bedeutung: Symbolisch steht es für das Ende des franquistischen Regimes. Dies nehmen wir zum Anlass, den ersten Teil der heutigen Sendung der Aufarbeitung der Franco-Diktatur zu widmen. Wir hören Ausschnitte der Redaktion_A aus einem Vortrag von Georg Pichler über das „historische Gedächtnis“ in Spanien in Bezug auf den Spanischen Bürger_innenkrieg und den darauf folgenden 40-jährigen Franquismus. Im zweiten Teil der Sendung bringen wir einen Beitrag aus unserer Kooperation mit „juridikum zum hören“: Ines Rössl spricht mit der Kriminologin Angelika Adensamer und der Politikwissenschaftlerin Alina Hanel über das neue Überwachungspaket.
Information zur Sendereihe
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.
Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.
Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/