c/o
Die Hände meines Vaters [c/o Schreibwerkstatt Judendorf]
Sendetermin 13.06.2019 19:00 bis 20:00Zu Gast bei der Schreibwerkstatt Judendorf. Seit Jahren treffen sich die Seniorinnen und Senioren zu einer Schreibwerkstatt. Dieses Mal hatten die Gruppe Besonderes vor: sie wollten mit ihren linken Händen schreiben. Das Ungewohnte zwang zur Langsamkeit, aber öffnete "Wort für Wort" neue Einblicke in Erinnerungen.
In die Welt kommen ist Rätsel genug. Die Augen und Ohren öffnen - die Welt sehen, hören, schmecken und riechen, tasten und berührt werden. Die Welt berührt uns alle zunächst durch die Mutter. In der Geburt, die eigentlich eine Trennung ist, liegt auch die erste Beziehung und schon beginnt dieses Schwanken zwischen Nähe und Ferne, Vertrautheit, Annahme oder Ablehnung. Geborgenheit und Verloren fühlen.
"Die Hände des Vaters" - welche Erinnerungen tauchen auf beim Schreiben?
Albin, Ernestine, Felix, Hildegard, Ingrid, Josef und Stefan lesen ihre Texte.
Hildegard, sie leitet die Schreibgruppe hatte mich eingeladen, die Briefe an die Väter aufzunehmen.
Ihr hört in der nächsten Stunde von den brüchigen, zärtlichen, vermissten oder aufschreckenden Beziehungen zu den Vätern. Von Menschen die nun selbst im reifen Alter sind. Mit eigener Familien und Kindern oder nicht. Die Briefe an die Väter erinnern, begreifen und befragen den Weg aus der Kindheit in das Heute.
Aufgezeichnet im Mai 2019 in Judendorf, Strassengel.
Sendungsgestaltung: Walther Moser
Information zur Sendereihe
c/o ist gemeinsam gestaltetes Radio. Ein Freiraum, eine Werkstatt, ein Lernraum - ein Ort an dem Vieles entstehen und verbunden werden kann. Ein Freiraum, weil c/o offen ist, für Menschen, ihre Themen und Ideen. Eine Werkstatt, weil wir hier gemeinsam an Sendungen arbeiten. Ein Lernraum ist jede Sendung. c/o ist auch eine Adresse im Radio für jene, die Ideen haben aber keine eigene Sendung.
Walther Moser
Email: walt@mur.at