Radio Stimme
Vielstimmigkeit wahrnehmen. Zum Verhältnis von Gehörlosigkeit und Radio
Sendetermin 14.05.2019 08:30 bis 09:30[Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Sendung leider nicht als Download verfügbar. Hier gehts zum Stream.]
Seit den 2000ern gibt es immer wieder Beiträge von unterschiedlichen Radiokollektiven im freien und kommerziellen Bereich, die vor allem Gebärdensprache und Gehörlosenkultur thematisieren. Der Fokus dieser Beiträge liegt dabei meist auf dem Versuch einer Übersetzung von der visuellen Welt der Gehörlosen in die akustische Welt des Radios und der Hörenden. Dieses scheinbar gegebene Verhältnis möchten wir in dieser Radio-Stimme-Sendung verkomplizieren und haben uns zum Weltradiotag überlegt, wie und ob Radio und Gehörlosigkeit zusammengehen: Wie nehmen Gehörlose das Medium Radio wahr? Inwiefern haben sie zur Erfindung von (Audio-)Medien beigetragen? Und welche Funktionen kamen und kommen dem Hörfunk in Bezug auf (Anti-)Diskriminierung Gehörloser zu? Neben Radio und Gehörlosigkeit allgemein beschäftigen wir uns im zweiten Teil der Sendung auch noch vertiefend mit Musik und Gehörlosigkeit.
Diese Sendung wurde am 13.2.2019 anlässlich des Weltradiotags erstausgestrahlt.
Enthält auch: Flauschig plauschen mit … GRANZZLA und NIKLAS, Ines Hartmann für die Sendung „Intimzone“, Orange 94.0, 05.12.2016
Information zur Sendereihe
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.
Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.
Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/