Women on Air present: Globale Dialoge
Ganzheitliche feministische Solidarität in Ruanda
Sendetermin 13.06.2019 08:00 bis 09:00Der Verein SEVOTA, 1994 nach dem Genocid in Ruanda gegründet, tritt für die Rechte und das Wohlergehen von Witwen und Waisen ein. Godelieve Mukasarasi, die Gründerin von SEVOTA, berichtet in einem Interview in Wien mit der WoA Marlene Wantzen von den Strategien des Vereins: Von alltäglich gelebter Solidarität durch gemeinsames Arbeiten und Leben, bis hin zu Tapping, Singen, Tanzen und gutem Essen als Strategien des gemeinsamen Wiederaufbaus eines würdevollen Alltags.
Webtipp: www.sevota.org
Musik:
Clarisse Karasira: Komera
Producer: Alain MUKU
Rechte: Clarisse Karasira
Raveena Aurora: Stronger
Label: ℗ 2019 Moonstone Recordings, LLC / EMPIRE
Seinabo Sey: Breathe
Label: ℗ 2018 Saraba AB
Sudan Archives: Nont for Sale
Label: ℗ Stones Throw Records
[Merlin] InertiaPtyLtd (im Auftrag von Stones Throw Records); UMPI, AMRA
Whitney Houston: Greatest Love of all
Label: ℗ SONY MUSIC BMG MUSIC
SME (im Auftrag von SONY BMG MUSIC); ARESA, CMRRA, LatinAutor
Paz Lenchantin: Songs for Luci
Label: ℗ Black Tent Press
Lauryn Hill: I get out. Unplugged
Label: ℗ Columbia
Sendungsgestaltung: Marlene Wantzen
Information zur Sendereihe
Die Redaktionsgruppe Women on Air wurde von ORANGE 94.0 und der Zeitschrift FRAUENSOLIDARITÄT ins Leben gerufen. Seit 2005 gestalten wir einmal wöchentlich die entwicklungspolitische Sendereihe Globale Dialoge. Darin berichten wir u.a. über internationale Frauenbewegungen und feministischen/queeren Aktivismus, werfen einen kritischen Blick auf die globalisierte Arbeitswelt und rücken das Kulturschaffen von Frauen in den Mittelpunkt – in Form von Reportagen, Beiträgen, Interviews, Veranstaltungsberichten, Live-Sendungen mit Studiogästen u.v.m.
Email: programmrat@helsinki.at
Website: http://noso.at/