Women on Air present: Globale Dialoge
SDG 1, SDG 5 & SDG 17: Walk the Talk
Sendetermin 18.07.2019 08:00 bis 09:00Sustainable Development Goals (SDGs) on the Move
Die Gender-Trainerinnen Janepher Taaka (Uganda) und Olive Uwamariya (Ruanda) waren im März 2019 zu Gast bei WIDE in Wien. Beide Frauen waren im CARE-Programm “Learning for Change” (04.2016 – 03.2019) tätig und berichten in dieser Sendung über ihre Arbeitserfahrungen in Ostafrika. CARE ist eine der größten privaten Hilfsorganisationen weltweit und stellt Frauen bzw. Mädchen ins Zentrum ihrer Arbeit (SGD 5), um die weltweite Armut zu überwinden (SDG 1). Im Zuge von Global Partnerships (SDG 17) wurden unterschiedliche Strategien entwickelt, um alle Formen der Diskriminierung von Frauen und Mädchen zu beenden (SDG 5.1) und Gewalt gegen Frauen im öffentlichen und privaten Bereich zu beseitigen (SDG 5.2).
Webtipps:
https://www.care.at/ueber-care/
https://www.care.at/strengthening-womens-voices/learning-for-change/
http://africanfeminism.com/author/oliveuwamariya/
Sendungsgestaltung: Tania Napravnik
Information zur Sendereihe
Die Redaktionsgruppe Women on Air wurde von ORANGE 94.0 und der Zeitschrift FRAUENSOLIDARITÄT ins Leben gerufen. Seit 2005 gestalten wir einmal wöchentlich die entwicklungspolitische Sendereihe Globale Dialoge. Darin berichten wir u.a. über internationale Frauenbewegungen und feministischen/queeren Aktivismus, werfen einen kritischen Blick auf die globalisierte Arbeitswelt und rücken das Kulturschaffen von Frauen in den Mittelpunkt – in Form von Reportagen, Beiträgen, Interviews, Veranstaltungsberichten, Live-Sendungen mit Studiogästen u.v.m.
Email: programmrat@helsinki.at
Website: http://noso.at/