Radio Stimme

Blaulicht im Visier

Sendetermin 01.02.2020 18:00 bis 19:00
U P S de
Feature/Magazin

Ob in Barcelona, Hongkong, Paris oder Bagdad: In vielen Orten weltweit stehen derzeit Demonstrationen an der Tagesordnung. Immer öfter gerät dabei die Arbeit der Polizei ins Blickfeld – ihr ist daher auch die aktuelle Sendung von Radio Stimme gewidmet.
Wir werfen zunächst einen Blick nach Katalonien. Oft werden die Unabhängigkeitsbestrebungen dort durch die spanische Polizei brutal niedergeschlagen – im Gespräch mit einem Aktivisten schildert dieser eine Chronologie der Ereignisse und erzählt von den Ursachen des Konflikts. Die weiteren Beiträge der Sendung drehen sich um das wenig erforschte Thema „predicitive policing“ sowie den 2018 erschienenen Sammelband „Kritik der Polizei“.
Allen Beiträge ist eines gemein: Sie veranschaulichen, warum es notwendig und wichtig ist, die Polizei als Institution zu kritisieren.

Information zur Sendereihe

Radio Stimme
Minderheiten, Mehrheiten, Machtverhältnisse


Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.

Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.

Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/


Teile diese Seite!