Neue Mobilität in Österreich?
Feature/Magazin
L U K P S WIhr wisst alles über die Möglichkeiten, den Verkehr klima- und menschenfreundlicher zu organisieren? Mit Rad und Öffis fahren, E-Autos kaufen, Begegnungzonen einrichten und so weiter, eh alles klar.
Aber kennt ihr den Mühlferdl und das Mitfahrbankerl? Fahrplanbezogene Anrufsammeltaxis und die Last Mile? Feinstaub-Connaisseure in Tirol und Mikro-ÖV im Kremstal? Wisst ihr, ab wann man in Kärnten ohne Auto leben kann und kennt ihr den Radweg vom Bodensee zum Arlberg?
Der Themenschwerpunkt der 14 Freien Radios in Österreich nimmt euch mit auf eine akustische Reise durch alle Bundesländer, in die Städte und aufs Land, auf der Suche nach der sogenannten neuen Mobilität. Von 26. Oktober bis 12. November in eurem Freien Radio und als Podcast auf freie-radios.online.
Sendungstipps
-
12. Nov 2020:
Als die Autos (leider nicht) die Stadt verließen
-
11. Nov 2020:
Erkundungen im GTI-Paradies
-
10. Nov 2020:
From A to B, aber WIE?
-
09. Nov 2020:
Mit dem Fahrrad durch die Landeshauptstadt
-
06. Nov 2020:
. Burgenland – Pendeln mit Elektroautos
-
05. Nov 2020:
Mobilität mit Zukunft? Lokalaugenschein in Wien
-
04. Nov 2020:
Fahrplanbezogene Anrufsammeltaxi des VOR – wie funktionierts?
-
03. Nov 2020:
Neue Mobilität im Mühlviertel
-
02. Nov 2020:
Linz - die innovative Autostadt?
-
30. Okt 2020:
Mikro ÖV im Kremstal? Flex Mobilitätsangebote für den ländlichen Raum
-
29. Okt 2020:
Überholt? Auf Bewährtem in die Zukunft fahren!
-
27. Okt 2020:
Feinstaub-Connaisseure
-
26. Okt 2020:
Regionale Radrouten - Schein und Wirklichkeit