Bild zur Sendereihe Veit Heinichen und sein Triest-Krimi „Im eigenen Schatten“

Veit Heinichen und sein Triest-Krimi „Im eigenen Schatten“

Sendereihe: Das rote Mikro: Literatur

Inhalt

Zur Person: Veit Heinichen, geboren im Südwesten Baden-Württembergs, hat Triest zu seiner Wahlheimat auserkoren und die Stadt zum Schauplatz seiner Romane gemacht. Die wechselvolle Geschichte Triests und das politische Zeitgeschehen finden in seinen Büchern immer ihren Niederschlag. Die Themen, die er wählt, die Zusammenhänge zwischen Politik, Wirtschaft und Verbrechen, die er aufzeigt, und seine kritischen Kommentare dazu machen Heinichens Bücher zur lohnenden Lektüre. Die Romane wurden mit internationalen Literaturpreisen ausgezeichnet und werden mittlerweile in neun Sprachen übersetzt.

Sendungsinhalt: Ende Jänner 2013 ist der achte Krimi rund um den Triestiner Kommissar Proteo Laurenti erschienen: „Im eigenen Schatten“ (Zsolnay Verlag). Veit Heinichen hat den Roman im Literaturhaus Graz vorgestellt und daraus gelesen. Moderiert hat der Grazer Journalist Walter Titz. Ein Mitschnitt der Lesung ist in der Sendung zu hören.

Musik: Riccardi Tesi & Banditaliana: „Madre perla“, Visage Music 2011

Achtung: Bei Sendungsübernahme darf die Absage weggeschnitten werden!

Produziert:

15.04.2013

Veröffentlicht:

15.04.2013

Redakteur*innen:

Barbara Belic

Zum Archiv (CBA)

Teile diese Seite!