Bild zur Sendereihe Mein Dach ist das Himmelszelt: Hans Breuer, Wanderschäfer.

Mein Dach ist das Himmelszelt: Hans Breuer, Wanderschäfer.

Sendereihe: Zeitgeschichte im Radio

Inhalt

Die Sendung beschreibt das Leben und Wirken des Wanderschäfers Hans Breuer, der mit seiner Herde von tausend Schafen jedes Jahr durch die Steiermark zieht. Seine Reise beginnt im Frühjahr, wenn er von Hartberg/Pöllau aus in die steirischen Alpen, in die Gegend des Kraukauberg bei Murau zieht, um dort seine Schafe den Sommer über zu hüten.

Hans Breuer spricht über seine ganz persönlichen Erfahrungen und reflektiert sein Dasein als Wanderschäfer mit allen Schwierigkeiten, die er tagtäglich zu überwinden hat. Schlüssel seiner persönlichen Entwicklung ist die starke Einfühlung in das Schicksal seiner Eltern im Widerstand gegen den Nationalsozialismus.

Es begegnet uns ein heimatloser, zutiefst naturverbundener Mensch, der auf der Suche nach Identität als Liedermacher und Sänger sein Nahverhältnis zur jüdischen Kultur zum Ausdruck bringt.

Gestaltung: Gudrun Riedler und Wolfram Märzendorfer.

Produziert:

20.07.2010

Veröffentlicht:

20.07.2010

Redakteur*innen:

Manfred Handler, Walther Moser, Wolfgang Weritsch, Wolfram Märzendorfer

Zum Archiv (CBA)

Teile diese Seite!