Bild zur Sendereihe Schlüsselkompetenz Computerkompetenz – live

Schlüsselkompetenz Computerkompetenz – live

Sendereihe: Am Puls des Lebens

Inhalt

Heute: Vorstellung des Zentrums für digitales Lehren und Lernen der Universität Graz

Studiogäste vom Zentrum für digitales Lehren und Lernen:
Dr. Michael Kopp, Leiter des Zentrums für digitales Lehren und Lernen
Nadine Linschinger, Open Education Managerin, Master of education (Lehramt Deutsch/Englisch)

Digitale Grundbildung und KI (Künstliche Intelligenz) gehen durch die Medien. Es bestehen Ängste, daß durch die KI Arbeitsplätze verschwinden könnten. Auch gibt es Unsicherheiten im Umgang mit Lizenzbedingungen, wenn von KI erstellte Texte oder Bilder benutzt werden. Das Zentrum für digitales Lehren und Lernen der Universität Graz stellt Materialien zur Verfügung, die von allen genutzt werden können.

Meine Studiogäste geben Antworten auf diese und viele andere Fragen.

Alle URL’s, die in der Sendung genannt wurden:

Allgemeine Infos zu Open Educational Resources und CC-Lizenzen

Zugriff auf die freien Bildungsmaterialien der Universität Graz

ChatGPT

Lehre mit Künstlicher Intelligenz (und Link zum Orientierungsrahmen der Uni Graz)

Kursplattform iMooX (direkt zu den Kursen der Uni Graz)

Modul Barrierefreiheit von eDidactics

Web Content Accessibility Guidelines

Kurs Lehren und Lernen mit digitalen Medien I für Lehramtsstudierende

Zentrum für digitales Lehren und Lernen

 

 

Produziert:

23.08.2023

Veröffentlicht:

28.08.2023

Redakteur*innen:

Jutta Ferber-Gajke

Zum Archiv (CBA)

Teile diese Seite!