Bild zur Sendereihe Grünflächenfaktor Verordnung Graz

Grünflächenfaktor Verordnung Graz

Sendereihe: VON UNTEN Einzelbeiträge

Inhalt

Seit 19. Juli gibt es in Graz einen rechtlich verbindlichen Grünflächenfaktor. Das bedeutet: Es gibt Vorgaben, wie viel Grünfläche auf Grundstücken vorhanden sein muss. Als Grünflächen zählen neben Wiesenflächen auch Fassaden- und Dachbegrünung. Ein Bonussystem soll zudem den Erhalt von Bäumen unterstützen. Mehr Grünflächen können dazu dienen, die Stadt während Hitzewellen besser zu kühlen und während Starkregen zu einer besseren Versickerung von Regenwasser beitragen.
Lilli von der VON UNTEN-Redaktion hat mit der Leiterin für Flächenwidmung und Stadtentwicklung, Eva-Maria Benedikt, darüber gesprochen, was der Grünflächenfaktor konkret bedeutet, wie der Erhalt von Bäumen und Grünflächen davor geregelt war und warum der Faktor bei gewerblicher Nutzung niedriger ist als bei Wohnnutzung.

Produziert:

30.08.2023

Veröffentlicht:

30.08.2023

Redakteur*innen:

VON UNTEN-Redaktion

Zum Archiv (CBA)

Teile diese Seite!