Bild zur Sendereihe Oeconomia

Oeconomia

Sendereihe: Radio Hörsa(a)lon

Inhalt

Dieser Radio Hörsa(a)lon präsentiert Ausschnitte einer Podiumsdiskussion über den Zusammenhang von Wirtschaftswachstum, Verschuldung und Vermögenskonzentration. Als Ausgangspunkt diente die Dokumentation „Oeconomia“ (2020) der Regisseurin Carmen Losmann.

Moderation des Abends: Maximilian Rau (Institut für Umweltsystemwissenschaften)

Gäste: Samirah Kenawi, Dr. Dirk Raith und Bernhard Siegl

„Woher kommt eigentlich Geld? Wie vermehrt es sich und warum haben manche immer mehr und andere nicht? Wie stabil und zielführend ist unsere Art zu wirtschaften? Und welcher Zusammenhang besteht zwischen dem kapitalistischen Wachstumszwang und der Klimakrise?“

Eine Veranstaltung des Referats für Menschenrechte, Ökologie und Gesellschaftspolitik der ÖH KFU in Kooperation mit der Pluralen Ökonomik Graz.

Der Abend fand am 14.6.23 im HS 15.04 (RESOWI) der KFU statt.

ÖH Uni Graz – Referat für Menschenrechte, Gesellschaftspolitik und Ökologie
Hier noch ein Link zu einem sehr ausführlichen Interview (zu Hintergrund und Recherche von Oeconomia) von Studierenden der Cusanus Hochschule mit der Regisseurin Carmen Losmann:
https://www.studies4future.de/post/hinter-den-kulissen-von-oeconomia-carmen-losmann

Produziert:

05.09.2023

Veröffentlicht:

11.09.2023

Redakteur*innen:

Zum Archiv (CBA)

Teile diese Seite!