Bild zur Sendereihe LYSL liest – on Air!

LYSL liest – on Air!

Sendereihe: KULTURfoyer

Inhalt

Am 27.03. hat das Lysl Kollektiv den vorerst letzten Termin seiner Lesereihe „Lysl liest“ abgehalten. Das Lysl Kollektiv ist eine Gruppe von vier jungen Künstler:innen, die aus den unterschiedlichsten Sparten kommen. Gemeinsam haben die vier, dass sie alle zusammen Bühnen- und Kostümgestaltung an der KU Graz studieren. Lysl beschäftigt sich vor allem mit feministischen Themen und wählt dabei einen bunten Mixed-Media-Zugang. Der Name Lysl steht übrigens für die Anfangsbuchstaben der Vornamen der Künstler:innen.

Die Lesungen fanden im Zotl in der Harrachgasse 1 statt. Jeden Donnerstag im März bekamen vier Autor:innen je 20 Minuten Zeit, ihre Texte in gemütlicher und entspannter Atmosphäre zu präsentieren. Nach einem Call konnten die Autor:innen ihre Texte einreichen, die besten Texte aus Prosa und Lyrik wurden ausgesucht. Praktikant eures Vertrauens, Daniel, war vor Ort, um die Lesung für das Radio festzuhalten. Diesmal waren Texte dabei von:

Zoe Ebner:
Sie ist 20 Jahre alt und schreibt seit 10 Jahren Texte. Sie hat mit tagebuchähnlichen Texten begonnen, die im Laufe der Zeit immer gedichteähnlicher wurden. Sie schreibt, um ihre Gedanken zu ordnen und sich selbst besser zu verstehen, um Themen aus ihrem System rauszukriegen und Kunst mit anderen zu teilen.

Ellakonga:
2020 wurde eine Lektorin auf die Gedichte des 21-jährigen Klagenfurters aufmerksam und veröffentlichte seinen ersten Lyrikband „41 Gedichte in beabsichtigter Reihenfolge“ im Verlag SchriftStella. Das Buch ermöglichte es ihm, an Lesungen teilzunehmen (z. B. Burgarena Finkenstein) und war der Beginn einer andauernden Brieffreundschaft mit Konstantin Wecker. Seit 2022 lebt er in Graz und veröffentlicht unter dem Namen Ellakonga Gedichte, Prosa und Lieder.

Julia Fliesser:
Die Germanistin, die 1991 in Deutschlandsberg geboren wurde, schreibt, seit sie einen Stift halten kann. Sie ist Autorin von Kurzprosa und Lyrik. Sie hat Texte für die Steirischen Berichte und das Jahrbuch 2019 der Lebenshilfe Steiermark geschrieben. Ihre Kurzgeschichten wurden bereits mehrfach in der Zeitschrift LICHTUNGEN veröffentlicht.

Lisa Schantl:
Sie ist Gründerin und Herausgeberin des Literaturmagazins Tint Journal, Co-Leiterin des Literaturraums BLÄTTERN und beschäftigt sich in ihrem PhD-Projekt mit translingualer Literatur. Zusätzlich ist sie freiberuflich als Übersetzerin und Organisatorin von kulturellen Projekten tätig. Ihre Texte und Übersetzungen wurden unter anderem in apostrophe, Asymptote, La Piccioletta Barca, The Hopper, manuskripte, The Massachusetts Review, The Normal Review und Panel Magazine veröffentlicht.

Die Reihe „Lysl liest“ wird nach einer kurzen Pause weitergehen. Wenn ihr wissen wollt, was in Zukunft geplant ist, folgt dem Lysl Kollektiv am besten auf Instagram unter lysl.kollektiv.

Sendegestaltung: Daniel Ghanimi

Produziert:

13.04.2025

Veröffentlicht:

13.04.2025

Redakteur*innen:

Daniel Ghanimi

Zum Archiv (CBA)

Teile diese Seite!