
Kampf um die Traumastation
Inhalt
Im ersten Beitrag geht es um die drohende Schließung der einzigen spezialisierten Traumastation in der Steiermark, im Elisabethinen Krankenhaus. Was genau steht auf dem Spiel? Welche Auswirkungen hätte ein Wegfall auf Betroffene und die psychische Gesundheitsversorgung insgesamt? Wir fragen nach den politischen Hintergründen, den Folgen für das System – und was es bedeutet, wenn gerade hochspezialisierte Einrichtungen unter Druck geraten. Über 7.000 Menschen haben bereits gegen die Schließung unterschrieben. Ihr hört im heutigen Beitrag den Redebeitrag von Mario vom Verein Achterbahn, einen eingeschickten Beitrag einer ehemaligen Patientin und wieso die Traumastation erhalten bleiben muss.
Hier findet ihr die Petition.