Netzrauschen
#002 Digitale Diktaturen
Sendetermin 27.09.2020 11:00 bis 11:30"Digitale Diktaturen" war das Thema eines Symposiums von IMA - dem Institut für Medienarchäologie, das Ende August in St. Pölten stattfand. In Netzrauschen bringen wir diesmal ein Gespräch zwischen Margarethe Maierhofer-Lischka und Elisabeth Schimana, der Gründerin und Leiterin von IMA. Wir sprechen über Datenschutz, politische Kritik am sogenannten "big tech", über unseren digitalen Körper, über die manipulative Wirkung von Social-Media-Plattformen und wir stellen die Frage: wenn digitale Technologien inzwischen wirklich auf diktatorische Weise eingesetzt werden, um in unser Leben einzugreifen, was können wir eigentlich dran ändern, und wie?
IMA - Institut für Medienarchäologie: https://ima.or.at/
Information zur Sendereihe
Netzrauschen ist die Sendung von mur.at rund um verschiedene Themen zu digitaler Gesellschaft, Kunst und (freien) Technologien. mur.at ist eine Plattform für Netzkultur und Netz- und Medienkunst, sowie ein freier Provider mit Sitz in Graz. Die Sendung wird redaktionell gestaltet von Menschen aus der mur.at Community, mit wechselnden internationalen Gästen. Ausgestrahlt wird Netzrauschen auf Radio Helsinki in Graz (92,6 MHz und im Livestream), nachträglich sind alle Folgen als Podcast im Internet verfügbar.
Netzrauschen-Redaktion
Email: netzrauschen@mur.at
Website: https://netzrauschen.mur.at