Tierrechtsradio
Der Fleischatlas ist erschienen
Sendetermin 26.02.2021 08:00 bis 09:00Im Gespräch mit Dagmar von Global2000, die den Fleischatlas koordiniert hat.
Sie wurde mit den Demos gegen das Atomkraftwerk Zwentendorf sozialisiert, hat sich seither für Umweltschutz eingesetzt. Jetzt hat sie für Global2000 den Fleischatlas erstellt, in Zusammenarbeit mit der Heinrich Böll Stiftung und den Vier Pfoten. Die Rede ist von Dagmar Gordon.
Sie erzählt vom Klimawandel, der letztlich die Umweltschutzorganisationen auch dazu gebracht hat, die Fleischproduktion in den Fokus zu nehmen.
Die Rede ist aber auch von Biodiversität, den austrocknenden Mooren, der Verschwendung, der Futtermittelproduktion, den Antibiotika und den zoonotischen Pandemien. 54 Kapitel behandeln 54 Themen, in denen die Fleischproduktion eine negative Rolle spielt.
Der Atlas kann von Globla200 kostenlos bestellt oder von deren Webseite herunter geladen werden.
Information zur Sendereihe
Wir berichten von neuesten Aktionen und Veranstaltungen, diskutieren aktuelle Themen aus der Tierrechtsbewegung, kommentieren allgemein gesellschaftliches Geschehen vom Tierrechtsstandpunkt aus und spielen Musik von Vegetarier_innen und Veganer_innen oder frei lizensierte Musik.
Eine Sendungsübernahme von Orange 94.0, dem Freien Radio in Wien.
Sendungen nachhören:
Links:
- Aktivismusberichte und selbst aktiv Werden: vgt.at
- Artikel zu Tierrechten: archiv.veggie-planet.at/warumvegan/tierrechte.html
- Veganinfos: vegan.at
- Der Blog des Sendungsverantwortlichen: martinballuch.com
Franz Gratzer
Harald Balluch
Martin Balluch/VGT
Email: programmrat@helsinki.at