Das rote Mikro
Zu entdecken: Der Grazer Autor Mario Hladicz
Sendetermin 16.01.2021 11:00 bis 12:00Mario Hladicz, 1984 geboren, in der Oststeiermark aufgewachsen, hat in Graz Germanistik studiert, dann zehn Jahre als Buchhändler gearbeitet. Seit kurzem ist er Bibliothekar in der Grazer Stadtbibliothek. Erste Texte hat er in Literaturzeitschriften veröffentlicht. 2017 ist ein Lyrikband erschienen: Gedichte zwischen Uhr und Bett, 2019 ein Buch mit Erzählungen, Die Dauer der Scham, beide in der Edition Keiper. Für seine literarische Arbeit hat der junge Autor den Literaturförderungspreis der Stadt Graz und ein Stipendium des Bundeskanzleramts erhalten.
Mario Hladicz schildert seinen Werdegang, liest ältere und ganz neue Gedichte und einige Kurzgeschichten. Seine umfangreichen Kenntnisse über die internationale Gegenwartsliteratur erklärt, warum er sich eher als Leser als als Autor sieht. - Auch die Musik für diese Sendung hat er ausgewählt: Jon & Roy, eine Indie-Folkband aus Kanada.
Musik: Jon & Roy: The Road ahead is golden + Runner von CD The Road ahead is golden, Filter Music Group/Recordjet (Edel) 2017 + Here von CD Here, Filter Music Group/Recordjet (Edel) 2019 + Boon Elm von CD Homes, Jon & Roy 2010
Weitere Informationen: Rezension "Gedichte zwischen Uhr und Bett" von Helmuth Schönauer, 10.04.2018 + "Die Dauer der Scham" gelesen von Daniel Doujenis, Ö1, Radiogeschichten 15.11.2019
Information zur Sendereihe
In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.
Sendungen zum Nachhören:
Das rote Mikro: Musikerportraits