Das rote Mikro
Inventar der Gegend: Das Mürztal
Sendetermin 05.04.2021 20:00 bis 21:00Inventar der Gegend ist das Gemeinschaftswerk eines steirischen Künstler-Trios, der Autorin Angelika Reitzer, der Komponistin Maria Gstättner und des Fotografen Ditz Fejer. Mit Texten, Musik und Fotografien haben sie den Versuch unternommen, Landschaft und Menschen im Mürztal auf ihre jeweils eigene Art zu beschreiben. Zugleich geht es auch um Fragen, die weit über das Regionale hinausreichen, z.B. nach den Voraussetzungen für ein gutes Leben.
Angelika Reitzer hat Menschen im Mürztal befragt, woher sie kommen, wo und wie sie gerne leben würden, und deren Aussagen und Geschichten zu einer lyrischen Collage verarbeitet. Maria Gstättner hat einen Großteil der Texte vertont; umgesetzt wurden sie mit dem Klarinettisten Christoph Pepe Auer, der Cellistin Melissa Coleman, Stefan Heckel an Klavier und steirischer Harmonika, David Panzl am Schlagwerk und der Komponistin Maria Gstättner am Fagott. Stimmen: Laura Winkler und Willi Landl.
Nach der szenischen Aufführung im Juni 2019 beim Brücken-Festival in Mürzzuschlag ist "Inventar der Gegend" nun als Buch mit beiliegender CD in der Edition Kürbis erschienen. Angelika Reitzer erzählt, wie die Idee entstanden ist und wie sie verwirklicht wurde. Dazu ist die CD vollständig zu hören.
HINWEIS: 19.06.2021 Projektpräsentation "Inventar der Gegend": Schloss Pichl, 14:30 Uhr Wanderung mit Lesung + 20:00 Uhr Konzert mit Buch- und CD-Präsentation. Eintritt: 15 Euro
Information zur Sendereihe
In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.
Sendungen zum Nachhören:
Das rote Mikro: Musikerportraits