Trans*genderradio

Klassenfahrt – 63 persönliche Geschichten zu Klassismus und feinen Unterschieden

Sendetermin 21.12.2021 13:00 bis 14:00
U P Q R de
Feature/Magazin

Im ersten Teil der Sendung spitzeln wir hinein in eine Lesungsveranstaltung, die diesen Monat im f.a.q. Infoladen in Berlin Neukölln stattfand: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe 'Que(e)r Lesen statt Querdenken' wurden von Frede Macioszek, Julian Knop und David Prinz Texte aus dem Sammelband 'Klassenfahrt – 63 persönliche Geschichten zu Klassismus und feinen Unterschieden' gelesen. Teile der Lesung und der anschließenden Gespräche findet ihr heute in unserer Sendung.

Im Rest der Sendung nehmen uns Marek Sancho und Tomka mit auf einen Friedhofs-Spaziergang. Dabei unterhalten sie sich über ihre Erfahrungen als Trans* Eltern, die Kinder verabschieden mussten – über die Schattierungen von 'Schlecht', über emotionale, sprachliche und gesellschaftliche Leerstellen, schrittweise Trauerprozesse und darin begleitet zu werden. Sie schließen damit an das Format 'Trans* Elternschaft und Kinder, die fehlen' an, für welches Marek Sancho bereits in der letzten Sendung einen Beitrag produzierte.

Technik und Moderation macht in dieser Sendung Bela.

Musik:
1. FaulenzA - Systemsprengerin
2. sOpHoRt SuPpORT - Hoffnung
3. Imany – Slow down
4. Israel Kamakawiwo'ole - Somewhere over the Rainbow
5. sOpHoRt SuPpORT – Der Testo-Schlager

Das Transgenderradio-Team – Kai, Marek Sancho, M A X und bela – wünscht euch eine informative Stunde!

Information zur Sendereihe

Trans*genderradio
Interviews, Porträts, Berichte, Features und Lesungen


Das Thema "Transgender" bildet einen eigenständigen Bereich innerhalb des queeren Spektrums und gewinnt in den Medien zunehmend an Bedeutung. Auch auf kulturellen Veranstaltungen und in der Wissenschaft wächst die Präsenz des Themas. Transgenderradio ist wohl das einzige Magazin seiner Art in der deutschen Radiolandschaft und versucht diese Medienlücke zu schließen. In den Sendungen gibt es Interviews, Porträts, Berichte, Features und Lesungen. Das Themenspektrum umfasst die Bereiche Gesellschaftspolitik, Kultur, Wissenschaft, Recht und Erlebnisberichte.

Trans*genderradio war eine Sendungsübernahme von ALEX Offener Kanal Berlin. Seit 2017 läuft das Trans*genderradio auf PI Radio, dem Freien Radio in Berlin.

Sendungen zum Nachhören: https://www.mixcloud.com/radioaktivist_innen/


Teile diese Seite!