VON UNTEN

Sommerpause: Graz: Umweltpolitik und Lendwirbel 2021

Sendetermin 26.08.2021 07:30 bis 08:00
P S de
Nachrichten/Info

 

Die VON UNTEN-Redaktion macht eine Sommerpause. Bis 2. September hört ihr ausgewählte Beiträge, die 2021 produziert wurden.

Heute mit einem Schwerpunkt zu: Graz: Umweltpolitik und Lendwirbel 2021

 

Amazon-Logistikzentrum kommt nach Graz? (Beitrag vom 21.04.2021)
Der Online-Bestellriese Amazon plant ein Logistikzentrum im Süden von Graz, konkret in Liebenau. Das Projekt umfasst eine 150 Meter langen Halle und ein 4-stöckiges Parkhaus für 960 Lieferwägen. Mit den Parkplätze im Freien soll es insgesamt 1240 Plätze geben. Durch das Bauvorhaben würden 5,7 Hektar - jetzt noch Ackerboden - versiegelt werden. Mittlerweile wehren sich Anrainer*innen mit einer Petition gegen das Lager.
VON UNTEN fragt bei der Umweltanwältin des Landes Steiermark Ute Pöllinger nach, wie fix das Projekt ist. Außerdem sprechen wir mit der Anrainerin und Initiatorin der Petition gegen das Amazonlager, Elisabeth Friedl-List.

 

Umstrittener City Tree Luft am Unigelände installiert (Beitrag vom 02.06.2021)
Ein technoid anmutender Kubus mit Holzverkleidung ziert neuerdings das Gelände der Grazer Hauptuni zwischen RESOWI und Hauptbibliothek. Zwar würde niemand diesen Kasten mit einem Baum verwechseln, dennoch handelt es sich dabei um einen sogenannten City Tree, einen angeblich „intelligenten Luftreiniger und Feinstaubbinder“, heißt es im Werbevideo der Energie Steiermark. Diese sowie next-incubator, die unabhängige Innovations-Plattform der Energie Steiermark, stehen hinter der Installation, hergestellt hat den City Tree ein deutsches Unternehmen. Doch der in Österreich neuartige City Tree hat bereits einige Jahre Einsatz in mehreren deutschen Städten hinter sich, von denen durchaus zweifelhafte Ergebnisse gemeldet wurden, die seine Wirksamkeit hinterfragen: einige Städte haben City Trees auch wieder abgeschafft. Schon bei der Installation regte sich auch an der Uni Graz Kritik. Als völlig sinnloses Produkt und eine unnachhaltige End-of-Pipe Lösung bezeichnet es Bernhard Ungericht, Universitätsprofessor im Arbeitsbereich Nachhaltige Wirtschaft - Ethik und Transformation am Institut für Unternehmensrechnung und Reporting an der Karl-Franzens Universität Graz. Seine Kritikpunkte hat er im folgenden Interview mit VU-Redakteurin Sarah geäußert.

 

Lendwirbel erobert das Viertel - Wem gehört der öffentliche Raum? (Beitrag vom 12.05.2021)
Jedes Jahr im Mai bringt der Lendwirbel das Viertelleben auf die Straße. Heuer stellen Künstler*innen ihre Kunst sogar einen ganzen Monat lang zur Schau. Vom Schaufenstermuseum über Poetry-Slams bis hin zu Musikveranstaltungen ist alles dabei, um sich ordentlich durchwirbeln zu lassen. Der Lendwirbel ist ein von unten organisiertes Straßenfestival, jede*r der*die möchte kann mitmachen und den öffentlichen Raum mitgestalten. Gerade dieser führt in Graz aber zu vielen Diskussionen, nicht zuletzt durch das Skaterverbot am Lendplatz, der ein zentraler Ort des Lendwirbels ist. Aber auch an anderen Stellen üben die Grazer*innen Kritik an der Gestaltung der öffentlichen Flächen.
Fünf Journalismus-Studentinnen der FH Joanneum haben sich für VON UNTEN mit der Thematik beschäftigt und mit Organisator*innen, Künstler*innen des Lendwirbels und Lendbewohner*innen über die Thematik gesprochen.


Information zur Sendereihe

VON UNTEN
Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki


Wir sind mit Euch auf der Straße!


Mit VON UNTEN verschaffen wir vor allem widerständigen und unterrepräsentierten Stimmen Gehör und bieten eine Alternative zu etablierten Nachrichtensendungen. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt bei VON UNTEN auf politischen Themen, kulturelle Themen haben ebenfalls Platz.

Alle Sendungen sind nach der Ausstrahlung online verfügbar. Hier geht's zu den Podcasts.

Die VON UNTEN-Redaktionssitzungen finden (meist) am Donnerstag um 18 Uhr im Funkhaus statt. Bei Interesse: Komm im Funkhaus in der Schönaugasse 8 vorbei und bring Deine Ideen mit!

 

VON UNTEN-Redaktion
Email: vonunten@helsinki.at
Website: https://helsinki.at/news/von-unten/


Teile diese Seite!