Anarchistisches Radio

Oink Oink The sound of the police & Der Fall Bayram Mammadov

Sendetermin 09.06.2021 22:00 bis 23:00
U P S de en
Feature/Magazin

Triggerwarnung: Polizei, Polizeigewalt

 1. Mai, 8. Mai, Karlsplatz, Donaukanal.

 Die Fälle von Polizeigewalt häufen sich. Vorallem gegen anarchistische und linke Strukturen, aber auch gegen feiernde Jugendliche. Die Extreme Rechte wird weiterhin mit Handschlag begrüßt.

Wir müssen endlich anfangen die Polizei abzuschaffen! Meldet euch dafür bei no_police@riseup.net, einem nun startenden Netzwerk zu Community-Empowerment und Abschaffung der Polizei. Eine Einladung gibt es hier (Hyperlink: https://infoladen.kukuma.org/2021/06/01/community-empowerment-als-reaktion-auf-staatliche-repression/)

Um gewaltvollen Szenen entgegenzuwirken, handlungsfähiger zu bleiben und euch und andere in Situationen zu schützen, außerdem zum Schaffen kreativer Aktionen und Care: BILDET BANDEN (Hyperlink von beidem zu: https://schwarzerpfeil.de/2021/05/07/die-bezugsgruppe-der-essentielle-baustein-anarchistischer-organisation)!

Seid wehrhaft! Organisiert euch!

Im letzten Teil der Show gibt es ein Interview zum Fall Bayram Mammadov, einem Aserbaidschanischen Anarchist, der in Istanbul tot aufgefunden wurde. Für die Angehörigen und Genoss*innen bleiben viele Lücken und der Todesfall ist alles andere als geklärt.


 


Information zur Sendereihe

Anarchistisches Radio
Gegeninformationen zu aktuellen Themen aus libertärer Sicht


Anarchie ist Ordnung ohne Herrschaft.

AnarchistInnen wollen eine herrschaftsfreie, gewaltlose Gesellschaft, in der Menschen miteinander leben können, ohne zu befehlen oder Befehlen folgen zu müssen.

Das Anarchistische Radio gibt es seit August 1998 (damals unter dem Namen Autonom – Anarchistisches Radio) durchgehend auf dem selben Sendeplatz, jeden Sonntag Abend zwischen 20.00 und 21.00 Uhr auf Radio Orange in Wien.

Zur Zeit teilen sich die Sonntag Abende mehrere Gruppen und Einzelpersonen auf. Es gibt so viele Projekte, Menschen mit Ideen, interessante Texte und Ereignisse bzw. Zu- und Umstände, über die es sich zu berichten lohnt.

Die Themenpalette ist recht breit, denn der Weg zur Anarchie umfasst notwendigerweise alle Aspekte des Lebens und Zusammenlebens. Es ist weniger das Thema, sondern vielmehr der Blickwinkel, aus dem es betrachtet und besprochen wird, der diese Stunde zum Anarchistischen Radio macht.

Eine Sendungsübernahme von Radio Orange, Wien.

Website: http://www.a-radio.net/


Teile diese Seite!