Anarchistisches Radio
Solidarisch gegen SWERFs und TERFs – Eine Sendung über Sexarbeit
Sendetermin 25.08.2021 22:00 bis 23:00
In dieser Sendung sprechen wir über Sexarbeit. Das letzte mals als das im anarchistischen Radio geschehen ist liegt nun schon einige Jahre zurück, zu finden gibts die alte Sendung hier. Der Titel der Sendung wurde von der Broschüre “Solidarisch gegen TERFs und SWERFs: Antifaschistische Interventionen zu Sexarbeit” stibitzt. Sehr lesenswert und sicher zu finden in einigen gut sortierten Infoläden.
Die gelesenen Texte findet ihr in folgenden Büchern:
-Revolting Prostitutes: The Fight for Sexworkers’ Rights von Molly Smith und Juno Mac
Hier interessieren uns vor allem Einblicke in die Verwerfungen zwischen Sexarbeiter_innen und feminischsten Bewegungen und die Auswirkungen einer repressiven Politik gegen Sexarbeit und Sexarbeiter_innen
– We Too: Essays on Sex Work and Survival editiert von Natalie West und Tina Horn
Hier erfahren wir mehr über die Auswirkungen und Verschränkungen von (Hetero)Sexismus, Rassismus, Homo- und Transphobie und verschiedene Formen von (staatlicher) Repression denen Sexarbeiter_innen ebenso ausgesetzt sind. In der Sendung hört ihr leider nur einen ganz kurzen Ausschnitt aus dem Beitrag “Hustling Survival” von Brit Schulte, Judy Szurgot und Alisha Walker.
Die übrigen Texte, die eingesprochen wurden, aber aus Mangel an Sendezeit nicht Ausgestrahlt wurden, findet ihr hoffentlich bald auch hier.
Ebenso setzen wir uns in der Sendung mit Argumenten und Standpunkten aktueller Anti-Sexarbeits Debatten auseinander und werfen einen kritischen Blick auf SWERFige (Sex Worker – Exclusionary Radical Feminists) Argumentationen.
Viel Spaß beim Hören!
Information zur Sendereihe
Anarchie ist Ordnung ohne Herrschaft.
AnarchistInnen wollen eine herrschaftsfreie, gewaltlose Gesellschaft, in der Menschen miteinander leben können, ohne zu befehlen oder Befehlen folgen zu müssen.
Das Anarchistische Radio gibt es seit August 1998 (damals unter dem Namen Autonom – Anarchistisches Radio) durchgehend auf dem selben Sendeplatz, jeden Sonntag Abend zwischen 20.00 und 21.00 Uhr auf Radio Orange in Wien.
Zur Zeit teilen sich die Sonntag Abende mehrere Gruppen und Einzelpersonen auf. Es gibt so viele Projekte, Menschen mit Ideen, interessante Texte und Ereignisse bzw. Zu- und Umstände, über die es sich zu berichten lohnt.
Die Themenpalette ist recht breit, denn der Weg zur Anarchie umfasst notwendigerweise alle Aspekte des Lebens und Zusammenlebens. Es ist weniger das Thema, sondern vielmehr der Blickwinkel, aus dem es betrachtet und besprochen wird, der diese Stunde zum Anarchistischen Radio macht.
Eine Sendungsübernahme von Radio Orange, Wien.
Website: http://www.a-radio.net/