morgen
Kräuterwanderung am Schloßberg_1 (Wdh.)
Sendetermin 23.07.2021 17:30 bis 18:00Diese Ausgabe von "morgen" widmet sich der Kräuterwanderung, die am 25. Juli 2016 am Grazer Schloßberg stattgefunden hat.
Da es sehr viel Interessantes zum Hören gab und ich nicht so viel kürzen wollte, gibt es dann voraussichtlich am 30. Juli 2021 den zweiten Teil von dieser Kräuterwanderung zu hören 😉
Diese Kräuterwanderung wurde vom Biologen und Botaniker Michael Flechl geleitet.
Folgende Pflanzen werden bei dieser Ausgabe von „morgen“ näher angesprochen.
1) Hartriegel – (Dirdlstrauch, Blutroter Hartriegel, Gelber Hartriegel)
2) Robine (Falsche Akazie), Götterbaum
3) Rosskastanie (Edelkastanie)
4) Haselnuss, Ulme
5) Gundelrebe (Gundermann)
6) Wiesen-Labkraut
7) Schwarzer Holunder (Roter Hollunder, Zwerg-holunder)
8) Eibe
Zusätzlich gibt es noch Verzehrsempfehlungen und sonstige wissenswerte Fakten zu den oben genannten Pflanzen, sowie zu anderen biologischen und botanischen Punkten auch zu hören.
Information zur Sendereihe
Bei "morgen" geht es um die einfachsten Energieeinspar- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen, die es gibt. Sie beginnen beim Mülltrennen, gehen über Stromeinsparmöglichkeiten, richtiges Heizen und Lüften zur angepassten Mobilität und enden beim vernünftigen Wasserverbrauch und einer nachhaltigen Lebensmittelverwendung.
Online-Archiv zum Nachhören aller Sendungen: http://cba.fro.at/series/morgen