radio%attac

Tax The Rich – mit Martyna Linartas

Sendetermin 25.12.2021 15:30 bis 16:00
U P S de
Feature/Magazin

Ungleichheit – Lukas Scholle im Gespräch mit Martyna Linartas

Kaum ein Thema beherrscht die öffentliche Debatte so sehr und das über Jahrzehnte wie das Thema Ungleichheit. Die Ungleichheit hat viele Gründe von Steuersenkungen bei Superreichen bis Sozialkürzungen bei unteren Schichten. Welche Konsequenzen und welche Maßnahmen es gibt, sehen wir uns heute etwas genauer an, denn es ist weder natürlich noch zufällig, dass in Deutschland 2 Familien mehr Vermögen als die ärmere Hälfte – also 41 Mio. Menschen – besitzen. Was zu dieser extremen Ungleichheit beigetragen hat und was sich da machen lässt darüber hat der Ökonom Lukas Scholle ich mit Martyna Linartas geredet.

Martyna Linartas: https://twitter.com/martyna_lin & https://www.scripts-berlin.eu/birt/bgts/bgts_people/phd-students/Linartas/index.html

Studien: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2021/dezember/die-mittelschicht-in-deutschland-broeckelt

https://www.wsi.de/de/faust-detail.htm?sync_id=HBS-008182 https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-vorstaende-im-dax-verdienen-im-mittel-71-mal-so-viel-wie-durchschnittliche-beschaeftigte-3151.htm

Podcast „Wirtschaftsfragen“

Die Welt ist komplex. Die Wirtschaft ist komplex. Zu komplex? Nein. Im Podcast »Wirtschaftsfragen« widmet sich Lukas Scholle wöchentlich mit einem progressiven Gast aus Politik, Forschung oder Journalismus den Wirtschaftsfragen unserer Zeit.

https://wirtschaftsfragen.podigee.io/10-martyna-linartas-interview-ungleichheit

Redaktion: Gerhard Gutschi, Sebastian Ludyga

Information zur Sendereihe

radio%attac
Politmagazin zu Themen des ATTAC-Netzwerkes


Wöchentliches, halbstündiges Politmagazin zu Themen des ATTAC-Netzwerkes.

 

radio%attac-Redaktion
Email: radio@radioattac.at
Website: http://www.radioattac.at/


Teile diese Seite!