Hört rein, wir freuen uns über Rückmeldungen sowie eure Termine, Infos und Themenvorschläge für die nächsten Sendungen. Mail to: organize@clubkultur.org
Links
IG Club Kultur: clubkultur.org
facebook twitter instagram
Radiosendung gestaltet von: Nadine Cobbina / Mena Huber / Marc St James
Moderation: Mena Huber
Danke an: unsere Hörer_innen
Club Resonanzen #11 / 12.11.2021
Im Club und Abseits des Clubs. Soziales, inkludiertes Feiern ist möglich und wichtig. Z.B. durch eine flächendeckende Barrierefreiheit an öffentlichen Orten. “Jetzt ist es aber so, dass es nur eine Richtlinie für Menschen im Rollstuhl gibt, .. aber nicht für Menschen mit einer Seh- oder Hörbehinderung. Warum ist das so?” fragt die Zuckerlkettenfrau Laurent Koepp (vcc), der kürzlich einen Leitfaden zur Barrierefreiheit bei Veranstaltungen” publiziert hat.
“More Style, Less Trash” lautet der Slogan der World Trash Foundation, kurz WTF, ein gemeinnütziger Verein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. WTF Obfrau Pennie spricht mit Nadine über nachhaltiges Feiern und grüne Allianzen. Gemeinsam argumentieren sie für den Stopp des Lobautunnels und lassen die Wüstendemo, die am 24. Oktober in der Wüste (Grätzel 4) stattgefunden hat, Revue passieren.
Abschließend interviewt Marc St James den Musiker Simon Öggl (Drahthaus)
Hört rein, wir freuen uns über Rückmeldungen sowie eure Termine, Infos und Themenvorschläge für die nächsten Sendungen. Mail to: organize@clubkultur.org
Links
#kulturretten #savetherave
Musik – Diskussionen – Austausch – Neuigkeiten – rund um Club Kultur und solidarisches Feiern. Die Sendung soll zur Vernetzung, Artikulation und Festigung unserer Positionen beitragen und die Club Musik in ihrer Vielseitigkeit präsentieren. Wir setzen uns zudem für gute Arbeits- und Schaffensbedingungen im Bereich Kunst und Kultur, fokussiert auf Club Kultur, ein.
facebook | twitter | instagram
Alle Sendungen zum Nachhören: https://cba.fro.at/podcast/club-resonanzen
Eine Übernahme von Radio ORANGE 94,0
Email: programmrat@helsinki.at
Website: http://www.clubkultur.org
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen