Styrian Underground
WH: Special zu 40 Jahre rosi lebt: "Die Waschmaschine haben wir komplett zertrümmert"
Sendetermin 10.01.2022 15:00 bis 16:00
Wiederholung der Sendung vom 27.12.2021
Die letzte Styrian Underground Sendung im Jahr 2021 stellt die Band rosi leb in den Mittelpunkt. Die Band wurde heuer vor 40 Jahren, also 1981, von Eva Ursprung und Andreas Wildbein gegründet.
"Die Grundidee war von Anfang an emanzipatorisch: Befreiung von musikalischen wie auch sozialen Vorgaben, aufbrechen herkömmlicher Strukturen in jedem Bereich, Experiment. Gesucht wurden daher MusikerInnen, deren Interesse es war, sich und ihren Zugang zur Musik immer wieder neu zu definieren. Gefunden wurden 2 experimentierfreudige Frauen aus der feministischen Szene: Nina (Caro) Wurz und Zorah Mari Bauer, sowie die Gitarristin Doris Koller." [Rockarchiv Steiermark]
Die Originalbestzung von 1981 bestand aus:
Andreas Wildbein: Gitarre, Schlagzeug, Bass, Synthesizer, Gesang
Doris Koller: Gitarre
Eva Ursprung: Bass, Saxofon, Synthesizer, Gesang
Iti Prager: Synthesizer, Gesang
Nina Wurz: Saxofon, Querflöte
Zorah Mari Bauer: Schlagzeug, Gesang
Eva Ursprung erzählt wie es zur Gründung von rosi lebt kam und was die Band so legendär machte.
Foto: rosi lebt, Originalbesetzung (Rockarchiv Stmk.)
Information zur Sendereihe
Initiiert von Robert Lepenik. Unterschiedliche Personen stellen die Musik zusammen.