Netzrauschen
#011 Ars Electronica 2021
Sendetermin 05.04.2022 10:00 bis 10:30In this episode of Netzrauschen Andreas visits the Ars Electronica Festival "A new digital Deal" which took place Sep 8. - 12. 2021 in Linz (Austria).
Foto Credit: Andreas Zingerle
Links zur Sendung:
Tatiana Kourochkina, Co-Founder & President: https://quoartis.org/
Veronika Krenn, Producer Exhibitions Ars Electronica Center / Festival Prix Exhibitions: There is no planet B: https://ars.electronica.art/newdigitaldeal/de/there-is-no-planet-b/
Tanja Brandmayr: http://brandjung.servus.at/
APO33 - City static - Radio Noise Collective (Jenny Pickett, Julien Ottavi and Fryderyk Expert): https://stwst48x7.stwst.at/en/city_static
Toxic stories (Andreas Zingerle, Raphael Perret): https://toxic-stories.radical-openness.org/
Raphael Perret: https://raphaelperret.ch/
Ars Electronica Festival: A new digital Deal: https://ars.electronica.art/newdigitaldeal/en/
STWST48x7 OUT OF MATTER: https://stwst48x7.stwst.at/all
Roots & Seeds: https://ars.electronica.art/newdigitaldeal/en/roots-seeds-xxi-campus-cartographies/#
Gestaltung: Andreas Zingerle
Ton & Signation: Gernot Tutner
Musik: Frau Sammer: Barbershop https://www.instagram.com/frausammer/

Information zur Sendereihe
Netzrauschen ist die Sendung von mur.at rund um verschiedene Themen zu digitaler Gesellschaft, Kunst und (freien) Technologien. mur.at ist eine Plattform für Netzkultur und Netz- und Medienkunst, sowie ein freier Provider mit Sitz in Graz. Die Sendung wird redaktionell gestaltet von Menschen aus der mur.at Community, mit wechselnden internationalen Gästen. Ausgestrahlt wird Netzrauschen auf Radio Helsinki in Graz (92,6 MHz und im Livestream), nachträglich sind alle Folgen als Podcast im Internet verfügbar.
Netzrauschen-Redaktion
Email: netzrauschen@mur.at
Website: https://netzrauschen.mur.at