Die Neue Stadt
Wer schweigt, stimmt zu
Sendetermin 08.07.2022 19:00 bis 20:00
Die europäische Denkerin und Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot war zu Gast im Aktionsradius Wien und sprach mit Andrea Hiller über ihr Buch „Wer schweigt, stimmt zu. Über den Zustand unserer Zeit und darüber, wie wir leben wollen.“
Zwei Jahre Krisengeschehen haben das gesellschaftliche und politische Leben nicht nur in Deutschland substanziell verformt und zu einer schier unglaublichen Macht Konzentration der Exekutive geführt. Der Wert von Grundrechten muss dringend neu in unserem Bewusstsein verankert werden, fordert Guérot. Niemand darf von der Teilhabe am Diskurs ausgegrenzt werden, dann mit Ausgrenzung beginnt die Erosion der Demokratie. Gewinner sind vor allem Tech-Giganten wie Facebook, Twitter sowie Youtube und Finanzriesen, die schlussendlich digitale Überwachungssysteme installieren: den Körper als Letzte Ware im Visier und leere Heilsversprechen im Gepäck.
Wir müssen unser Zusammenleben schlicht neu entwerfen: für eine postnationale, postkapitalistische und postpatriachale Welt. Mit öffentlichen Räumen, zu denen alle Zugang haben und wo niemand durch Barcode ausgesperrt wird. Europa und Freiheit gehören untrennbar zusammen. Schweigen wir also nicht. (Westend Verlag)
Sendungsübernahme von Radio Augartenstadt (Orange 94.0 in Wien)

Information zur Sendereihe
Meistens mit Gästen, häufig mit ungewissem Ausgang, manchmal auch mit problematischen Inhalten werden in der NEUEN STADT Ideen und Denkweisen zur Diskussion gestellt, ohne den absoluten Wahrheitsanspruch zu erheben.
Thematisch geht es um das menschliche Zusammenleben im weitesten Sinne, wir diskutieren beispielsweise über Themen der Stadtentwicklung oder über Diskriminierung genauso wie über unser modernes Ausbeutungssystem, wir erlauben uns Medien- und Technologiekritik und beschäftigen uns auch mit lokalen Kunst- und Kulturprojekten oder mit philosophischen Fragestellungen.
Tel. +43 680 2185207