Tierrechtsradio
Österreich Premiere des Films COW (UK 2021)
Sendetermin 25.02.2022 08:00 bis 09:00Ein Film aus Sicht einer Milchkuh.
Tierfilme? Da gibts Disney mit anthropomorphisierten Charakteren, die wie Menschen reden und menschliche Probleme wälzen. Oder Dokumentarfilme mit menschlichem Kommentar. Der Film COW ist anders. 4 Jahre lang hat Regisseurin Andrea Arnold die Milchkuh Luma mit der Kamera begleitet, immer aus ihrer Sicht in Augenhöhe mitgefilmt. Heraus kam ein beeindruckendes 94 minütiges Werk, das sehr kurzweilig ist und einen mitreisst.
COW ist kein Tierschutz- oder Tierrechtsfilm, und auch kein Lehrfilm. Aber er ermöglicht, sich für 1 1/2 Stunden in eine Milchkuh hinein zu versetzen. Resultat: die Zuschauer:innen bleiben total entsetzt zurück, obwohl dieser Milchbetrieb eine deutlich bessere Haltung als üblich bietet. Und natürlich wussten die Betreiber:innen, dass sie gefilmt werden, und sind deshalb ausserordentlich freundlich zu den Tieren. Die Realität – auch in Österreich – ist noch viel brutaler!
COW läuft noch bis 27. Februar 2022 im Stadtkino im Künstlerhaus täglich um 20 Uhr.
Information zur Sendereihe
Wir berichten von neuesten Aktionen und Veranstaltungen, diskutieren aktuelle Themen aus der Tierrechtsbewegung, kommentieren allgemein gesellschaftliches Geschehen vom Tierrechtsstandpunkt aus und spielen Musik von Vegetarier_innen und Veganer_innen oder frei lizensierte Musik.
Eine Sendungsübernahme von Orange 94.0, dem Freien Radio in Wien.
Sendungen nachhören:
Links:
- Aktivismusberichte und selbst aktiv Werden: vgt.at
- Artikel zu Tierrechten: archiv.veggie-planet.at/warumvegan/tierrechte.html
- Veganinfos: vegan.at
- Der Blog des Sendungsverantwortlichen: martinballuch.com
Franz Gratzer
Harald Balluch
Martin Balluch/VGT
Email: programmrat@helsinki.at