onda-info
onda-info 536
Sendetermin 25.04.2022 07:30 bis 08:00Von ondistas
Hallo zum onda-info Nummer 536,
Im Kulturzentrum Aquarium am Kottbusser Tor in Berlin haben wir gerade eine Fotoausstellung zum Thema „Migration in Zentral und Nordamerika“ gezeigt. Zusammen mit dem Audio-Guide soll die Ausstellung gern noch an anderen Orten gezeigt werden, wenn ihr Ideen für einen Ausstellungsort habt meldet euch gerne bei unserem Team vom Radio Onda (onda@npla.de).
In unserer heutigen Sendung gibts neben ein paar Impressionen der Ausstellung auch eine Zusammenfassung unserer Veranstaltung zu hören, zum Thema „Zentralamerikanische Migrationen in Zeiten der Pandemie“.
Außerdem hört ihr ein Interview mit Caroline Kim von den Lateinamerika Nachrichten und dem Lateinamerika-Referat der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Sie spricht über die Auswirkungen der Pandemie auf Frauen, besonders die Ursachen ihrer Verschuldung.
Vorab informieren wir euch noch über die Crowdfunding-Kampagne für das erste Album der feministischen Rap-Gruppe „Gata Engrifá“ aus Chile.
Viel Spaß beim Hören unserer Sendung
wünscht euer onda-info Team
Information zur Sendereihe
onda, das sind Reportagen, Magazinsendungen und Features über alles, was die lateinamerikanische Welt bewegt: indigene Rechte und Frauenmorde in Mexiko ebenso wie queerer Cumbia aus Argentinien oder Ökotourismus in Costa Rica.
Dabei arbeitet onda eng mit lateinamerikanischen Korrespondent_innen und nichtkommerziellen Radionetzwerken aus dem gesamten Subkontinent zusammen.
Alte Radiohasen, Lateinamerika-Heimkehrer_innen, Erwerbslose und Nachwuchsjournalist_innen: es ist diese Mischung, die dafür sorgt, dass das Programm genau so bunt und hintergründig ist wie die Autor_innen selbst.
Mittlerweile senden etwa 40 Freie Radios im deutschsprachigen Raum das alle zwei Wochen erscheinende onda-info. Zudem liefert onda viele Hintergrundbeiträge, die – so wie das onda-info – aus dem Internet geladen werden können – kostenfrei, versteht sich!
Nachrichtenpool Lateinamerika
Email: programmrat@helsinki.at
Website: https://www.npla.de/