Radio Stimme
[encore] „Dual Use“ – Überwachen und Strafen im Digitalen Zeitalter
Sendetermin 30.07.2022 19:00 bis 20:00Überwachungstechnologien und Fragen zum Datenschutz sind seit den frühen 2010er-Jahren fester Bestandteil einer breiten kritischen Debatte über Politiken im Netz. Neben Ländern, in denen Meinungs- und Pressefreiheit massiv beschnitten werden, nehmen auch die westlichen Industrienationen eine zunehmend ambivalente Position ein. Während vor einigen Jahren besonders der Export von Überwachungstechnologien an autokratische Regime Schlagzeilen machte, scheinen Zyklusapps im Vergleich erstmal harmlos. Tatsächlich zeigt die Debatte seit der Entscheidung des Supreme Courts in den USA, das Recht auf Schwangerschaftsabbruch zu kippen jedoch, wie Daten solcher Apps ebenfalls zu Überwachungs- und Kriminalisierungszwecken verwendet werden können. In dieser Sendung ergänzen wir einen Beitrag aus 2012, der sich damals mit Überwachung von Protestbewegungen in autokratischen Regimen beschäftigte, um die aktuelle Debatte rund um Überwachung und Abtreibung.
Moderation / Technik (2022): Lilian Häge
Moderation / Technik (2019): Melanie Konrad
Gestaltung (2012): Alexandra Siebenhofer, Gerd Valchars, Ida Divinzenz
Information zur Sendereihe
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.
Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.
Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/