Das rote Mikro

Lisz Hirn: Macht Politik böse?

Sendetermin 12.11.2022 11:00 bis 12:00
K de
Literatur

Die Philosophin und Publizistin Lisz Hirn hat ihr jüngstes Buch Macht Politik böse? Zehn Trugschlüsse Anfang Oktober im Literaturhaus Graz vorgestellt. Die gebürtige Steirerin, Jahrgang 1984, schreibt darin über zehn Trugschlüsse, die der Rede vom politischen Sittenverfall zugrunde liegen (könnten).
Der Journalist Ernst Sittinger, ein alter Hase in der politischen Berichterstattung, diskutierte bei der Buchpräsentation mit der Autorin über den Vertrauensverlust der BürgerInnen in die Politik, die Demokratie als politisches Konzept, Lisz Hirns eigene politische Erfahrungen und ihre Thesen.

Ausschnitte aus dem Gespräch und der Lesung sind in der Sendung zu hören.

Musik: Willy DeVille, CD Love & Emotion. The Atlantic Years, Warner Music/Atlantic Recording Corp. 1996

Weitere Informationen: Lisz Hirns Website und ihr blog Philosophieren mit Hirn

Information zur Sendereihe

Das rote Mikro
Die wöchentliche Literatur-Schiene bei Radio Helsinki


In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.

Sendungen zum Nachhören:

Das rote Mikro: Musikerportraits

Das rote Mikro: Literatur

 

Barbara Belic


Teile diese Seite!