Medienzirkus
#14 – Kinderprogramm in Streamingdiensten
Sendetermin 22.04.2022 17:00 bis 17:30
Netflix, Prime, Disney+ und YouTube Kids im Check
Rosa begibt sich sehr gerne in die Welt der Filme und Serien und binge-watched des Öfteren – auch gerne Kochsendungen. Wolfgang ist da eher old-school und wartet lieber eine Woche auf die nächste Folge einer Serie.
Doch weitaus interessanter ist, ob das Programm der einzelnen Streamingportale für Familien mit Kindern geeignet ist und ob sich Kinder dort alleine zurecht finden. Wolfgang und Rosa checken Netflix, Amazon Prime, Disney+ und Youtube Kids für euch auf Kindertauglichkeit und Usability. Sie widmen sich Lust und Last von On-Demand Angeboten, u.a. dem Bingewatchen. Und sie halten auch Ausschau nach alternativen sowie kostenfreie Streaming Dienste für Kinderfilme und Serien.
Gemeinsam schauen sich die beiden Medienzirkus-Macher:innen die Vor- und Nachteile von Streaminportalen an: Welche sind generell empfehlenswert? Kann oder muss ich im jeweiligen Portal ein Kinderkonto anlegen? Ist das Programm kindgerecht und leicht für das jeweilige Alter zu finden? Wie sieht es eigentlich mit den öffentlich-rechtlichen Mediatheken aus?
Wie immer geben wir euch Tipps und Links und erläutern wie so oft die heilige Fünffaltigkeit der Medienbildungstipps für Eltern, um mit Streamingdiensten kompetent umgehen zu können. Außerdem werden Empfehlenswerte Datenbanken und Elternratgeber für TV, Streaming und Youtube präsentiert. Diese Empfehlungen findet ihr gleich hier auf der Sendungs-Website zum Nachklicken und Schmökern.
Eure Empfehlungen, Fragen und Tipps könnt ihr gerne wie immer an medienzirkus@o94.at schicken! Vielen Dank!
+++ EMPFEHLUNGEN +++
Links, die in der Sendung erwähnt wurden
> > Streaminganbieter
> > Medienbildungstipps
Kindgerechte Filme und Serien für Kinder finden
Leitfaden für Eltern – Streamingdienste sicher nutzen
> > Streamingportale im Check
YouTube Kids – eine sichere Video-App für Kinder?
> > Filmdatenbanken für Kinder und Jugendliche
> > Die Alternative zu Streamingdiensten – Das Kino!
Kinderfilmfestival (Wien und Graz)
Information zur Sendereihe
Der Medienzirkus beinhaltet das ganze Trara, das Medien so mit sich bringen. Das bedeutet Spaß, jonglieren mit vielen verschiedenen Bällen, aber auch kunstvollen Umgang mit Schwierigkeiten und Gefahren. Die Medienpädagog:innen Rosa Danner und Wolfgang Pospischill sprechen über Themen rund um analoge und digitale Medien, die sie beruflich und im eigenen Familienalltag beschäftigen. Sie geben die Manege frei für allerlei Direktor:innen, Clowns, Raubtiere und Seiltänzer:innen. Expert:innen und Hörer:innen kommen zu Wort. Gemeinsam werden neue Dinge entdeckt, um einen kompetenten, kreativen und selbstbewussten Umgang mit Medien zu fördern. Wir sind mitten im digitalen Wandel und wollen versuchen miteinander die Herausforderungen zu meistern!
Was bewegt Erwachsene und was Kinder bzw. Jugendliche im Umgang mit Medien? Warum sind bestimmte Dinge besonders faszinierend und beliebt? Wo lauern Gefahren? Wie gehen unterschiedliche Familien mit Medien um? Wie verbringen jung und alt gemeinsam eine gute Zeit mit Medien?
Am liebsten präsentieren Rosa und Wolfgang Positives aus dem Alltag für den Alltag. Manchmal geht es um Probleme und ums Scheitern sowie darum, neue Wege zu finden. Dabei begegnen ihnen verschiedene Zugänge je nach Lebenskonzept und Werthaltung. Gleichzeitig werfen sie einen einen Blick auf gesamtgesellschaftlich relevante Diskurse rund um Medien.
Der Medienzirkus auf Instagram und Facebook.
Eine Sendungsübernahme von Orange 94.0 (Wien)
Programmrat
Email: medienzirkus@o94.at
Website: https://www.medienzirkus.at/