Medienzirkus

24. YouTube mit Kids und Teens – beliebte Formate, problematische Seiten, coole Kanäle, Traumberuf YouTuber:in, Eltern-Tipps

Sendetermin 02.12.2022 17:00 bis 17:30
U J KI P de
Feature/Magazin

 

YouTube, was ist das eigentlich? Ist es ein Unterhaltungs- oder ein Wissenskanal? Welche Informationen gibt es dort? Kann ich Geld damit verdienen?

Rosa und Wolfgang erklären in dieser Sendung die YouTube-Nutzung von Kindern und Jugendlichen, beleuchten beliebte Formate und Kanäle sowie die Vor- und Nachteile bei der Nutzung von YouTube.

Die beiden Medienpädagog:innen lassen wie immer Kinder und Eltern zu Wort kommen. Diese präsentieren, was ihnen an YouTube gefällt und was nicht. Welche Kanäle sind laut deren Statements empfehlenswert, was nervt und ist vielleicht sogar problematisch?

Ein ganz großes Thema in der Volksschule ist der Berufswunsch „YouTuber:in“. Die beiden Moderator:innen klären in der Sendung auf, was eigentlich wirklich hinter diesem Berufsbild steckt, welche Voraussetzungen man dafür benötigt und wieviel Aufwand man für einen erfolgreichen YouTube-Kanal betreiben muss.

Wie immer gibt’s Empfehlungen und Eltern-Tipps für den verantwortungsvollen Umgang mit YouTube.

Eure Empfehlungen, Fragen und Tipps könnt ihr gerne wie immer an medienzirkus@o94.at schicken! Vielen Dank!

 

+++ LINKS zur Sendung +++

Recap Folge 21: Sandmännchen-App für Kinder von 2 bis 6 Jahren

YouTube Partnerprogramm: für Menschen die einen eigenen Kanal haben und Geld damit verdienen wollen

Die Sendung mit der Maus auf Youtube finden wir richtig cool

Rebekah Wing, nervt meistens, sollten Erwachsene sich aber mal reinziehen

Ein paar Youtuber die die Kinder in der Sendung empfehlen und meistens auch die Eltern ok finden sind…

Zwei Kanäle von vielen auf denen eins was lernen kann sind …

  • Dorfuchs für Mathematik gesungen und gerappt

  • MrWissen2go spannendes Allgemeinwissen kurzweilig erzählt

 

Hilfreiche Elterntipps

 

Information zur Sendereihe

Medienzirkus
Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara


Der Medienzirkus beinhaltet das ganze Trara, das Medien so mit sich bringen. Das bedeutet Spaß, jonglieren mit vielen verschiedenen Bällen, aber auch kunstvollen Umgang mit Schwierigkeiten und Gefahren. Die Medienpädagog:innen Rosa Danner und Wolfgang Pospischill sprechen über Themen rund um analoge und digitale Medien, die sie beruflich und im eigenen Familienalltag beschäftigen. Sie geben die Manege frei für allerlei Direktor:innen, Clowns, Raubtiere und Seiltänzer:innen. Expert:innen und Hörer:innen kommen zu Wort. Gemeinsam werden neue Dinge entdeckt, um einen kompetenten, kreativen und selbstbewussten Umgang mit Medien zu fördern. Wir sind mitten im digitalen Wandel und wollen versuchen miteinander die Herausforderungen zu meistern!


Was bewegt Erwachsene und was Kinder bzw. Jugendliche im Umgang mit Medien? Warum sind bestimmte Dinge besonders faszinierend und beliebt? Wo lauern Gefahren? Wie gehen unterschiedliche Familien mit Medien um? Wie verbringen jung und alt gemeinsam eine gute Zeit mit Medien?


Am liebsten präsentieren Rosa und Wolfgang Positives aus dem Alltag für den Alltag. Manchmal geht es um Probleme und ums Scheitern sowie darum, neue Wege zu finden. Dabei begegnen ihnen verschiedene Zugänge je nach Lebenskonzept und Werthaltung. Gleichzeitig werfen sie einen  einen Blick auf gesamtgesellschaftlich relevante Diskurse rund um Medien.


Der Medienzirkus auf Instagram und Facebook.


Eine Sendungsübernahme von Orange 94.0 (Wien)

Programmrat
Email: medienzirkus@o94.at
Website: https://www.medienzirkus.at/


Teile diese Seite!