Medienzirkus

Medien unterm Weihnachtsbaum: Toniebox, TipToi und Nintendo Switch

Sendetermin 30.12.2022 17:00 bis 17:30
U J KI P de
Feature/Magazin

 

Nachdem das große Jahres-Endzeit-Geschenkfest – vulgo Weihnachten – ansteht gehts in Folge 3 vom Medienzirkus um vernetztes bzw. interaktives Spielzeug. Rosa und Wolfgang nehmen drei Sachen unter die Lupe: die Toniebox, TipToi von Ravensburger und die Nintendo Switch. Das sind drei Medien-Geräte für Kinder, die bereits länger am Markt sind, sich größter Beliebtheit erfreuen und für verschieden Altersgruppen zwischen 2 und 12 Jahren interessant sind. Wir werden uns anschauen, warum diese Geräte so beliebt sind, was besonders Spaß macht und auch was mögliche Kritikpunkte daran sind.

Vorab haben wir wieder mal in die Runde gefragt, was unsere Hörer*innen zu Toniebox, TipToi und Switch zu erzählen haben. In der Sendung hört ihr neben Michaela, Marie, Christoph, Marko und Markus, die teils sehr begeistert, teils auch skeptisch berichten. Besonders die Erwachsenen haben sich schon ausführlich Gedanken gemacht und liefern auch ein paar Alternativen und Hacks zu den Geräten. Für die Nerds unter den Hörer*innen, die gerne Tüfteln und Löten gibt es auch ein paar DIY Tipps.

(WH. vom 4.12.2020)

+++++

Weiterführende und Empfehlungen:

+++++

Playlist

* Teil der Jingel & Zwischenmelodie: Kevin MacLeod – Barroom Ballet. Released into the public domain (CC by)

1/ Barnville by Rafael Krux. Released into the public domain (CC0)

2/ Madness in the Office by Rafael Krux. Released into the public domain (CC0)

3/ Glouglou by Komiku. Released into the public domain (CC0)

Information zur Sendereihe

Medienzirkus
Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara


Der Medienzirkus beinhaltet das ganze Trara, das Medien so mit sich bringen. Das bedeutet Spaß, jonglieren mit vielen verschiedenen Bällen, aber auch kunstvollen Umgang mit Schwierigkeiten und Gefahren. Die Medienpädagog:innen Rosa Danner und Wolfgang Pospischill sprechen über Themen rund um analoge und digitale Medien, die sie beruflich und im eigenen Familienalltag beschäftigen. Sie geben die Manege frei für allerlei Direktor:innen, Clowns, Raubtiere und Seiltänzer:innen. Expert:innen und Hörer:innen kommen zu Wort. Gemeinsam werden neue Dinge entdeckt, um einen kompetenten, kreativen und selbstbewussten Umgang mit Medien zu fördern. Wir sind mitten im digitalen Wandel und wollen versuchen miteinander die Herausforderungen zu meistern!


Was bewegt Erwachsene und was Kinder bzw. Jugendliche im Umgang mit Medien? Warum sind bestimmte Dinge besonders faszinierend und beliebt? Wo lauern Gefahren? Wie gehen unterschiedliche Familien mit Medien um? Wie verbringen jung und alt gemeinsam eine gute Zeit mit Medien?


Am liebsten präsentieren Rosa und Wolfgang Positives aus dem Alltag für den Alltag. Manchmal geht es um Probleme und ums Scheitern sowie darum, neue Wege zu finden. Dabei begegnen ihnen verschiedene Zugänge je nach Lebenskonzept und Werthaltung. Gleichzeitig werfen sie einen  einen Blick auf gesamtgesellschaftlich relevante Diskurse rund um Medien.


Der Medienzirkus auf Instagram und Facebook.


Eine Sendungsübernahme von Orange 94.0 (Wien)

Programmrat
Email: medienzirkus@o94.at
Website: https://www.medienzirkus.at/


Teile diese Seite!