Das rote Mikro
Bodo Hells begabte Bäume
Sendetermin 03.07.2023 20:00 bis 21:00Keiner schreibt wie Bodo Hell. Ein großer Teil seiner vielen Bücher ist im Grazer Literaturverlag Droschl erschienen, so auch sein jüngstes Buch begabte bäume. Wie schon der Titel verrät, hat er sich diesmal den Bäumen gewidmet und lässt uns an seinem enzyklopädischen Wissen auf unnachahmliche Bodo-Hell-Art teilhaben.
Hell macht sich, gelegentlich frei assoziierend, oft aber faktensatt, auf die Spuren von Berberitzen, Hainbuchen, Kastanien oder Ulmen. (…) Linda Wolfsgrubers zarte Zeichnungen von Ästen, knabbernden Tieren, Kastanien oder Blättern laden das naturverehrende Buch mit einer charmanten Schmökeratmosphäre auf. (Dierk Wolters, Frankfurter Neue Presse)
Bodo Hell liest Ausschnitte aus dem Buch begabte bäume und erzählt dazu allerhand, nicht nur zum Thema. Denn, wie er gerne sagt, "Alles ist mit allem verbunden". Außerdem sind Kostproben aus dem Klangbuch Natur Aufnahme. Von Ziegen, Zaunammern und Zikaden von B.Hell, M.Leitner und G.Vogel zu hören, erschienen im Mandelbaum Verlag.
Weiterführende Informationen: Homepage des Autors, Bodo Hell in Wikipedia, Bodo Hell liest im Literaturhaus Zürich aus "begabte bäume": video auf youtube

Information zur Sendereihe
In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.
Sendungen zum Nachhören:
Das rote Mikro: Musikerportraits