Das rote Mikro

manuskripte 240: Festung Ohnmacht

Sendetermin 31.07.2023 20:00 bis 21:00
K de
Literatur

Das Motto der jüngsten Ausgabe der Literaturzeitschrift manuskripte lautet „Festung Ohnmacht“. Heft 240 wurde Ende Juni im Grazer forum stadtpark präsentiert, mit Lesungen von Ilma Rakusa, Marie Gamillscheg und Ann Cotten.
Das Heft ist geprägt von der Zusammenarbeit mit dem Forum Stadtpark und dessen Literaturreferenten Fiston Mwanza Mujila. Das Jahresthema des Forums schlägt sich sowohl grafisch, durch die „Ohnmachtsfantasien“ von Haras Ananas (Anm.: auf dem Umschlag), als auch inhaltlich nieder: Das Auftaktkapitel etwa zeigt drei unterschiedliche Wege in die „Festung Ohnmacht“, und wieder aus ihr hinaus. Schließlich kann sich dieses wehrhafte Gefängnis, in das sich angesichts der Dauerkrisen unserer Gegenwart allzu viele eingeschlossen glauben, durchaus als Luftschloss erweisen…, schreibt manuskripte-Herausgeber Andreas Unterweger in seiner Marginalie.

Ausschnitte aus den Lesungen sind in dieser Sendung zu hören, dazu gibt es Kammermusik mit Freiraum für Improvisation von Abendstern: song from the past, ATS Records 2008.
Abendstern sind: Ali Angerer (hackbrett), Christian Bakanic (akk.), Dietmar Hollinetz (bass)

Fotos der Autorinnen: © Barbara Belic

Information zur Sendereihe

Das rote Mikro
Die wöchentliche Literatur-Schiene bei Radio Helsinki


In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.

Sendungen zum Nachhören:

Das rote Mikro: Musikerportraits

Das rote Mikro: Literatur

 

Barbara Belic


Teile diese Seite!