Das rote Mikro

Thomas Stangl und diverse Wunder. Ein Portrait

Sendetermin 13.05.2023 11:00 bis 12:00
K de
Literatur

Thomas Stangl, 1966 in Wien geboren, hat seit seinem Debutroman „Der einzige Ort“ (Droschl 2004) weitere fünf Romane veröffentlicht, zwei Bücher mit Essays und heuer im Literaturverlag Droschl den zweiten Band mit Kurzprosa. Die Liste seiner Auszeichnungen ist noch länger als die seiner Bücher, zuletzt erhielt er den Österr. Kunstpreis für Literatur und den Bremer Literaturpreis.
Das jüngste Buch ist ein schmaler Band mit dem Titel Diverse Wunder und enthält, wie der Untertitel verrät, ein paar Handvoll sehr kurzer Geschichten. In ihnen ist Absurdes und Fantastisches, Komisches und Ernstes auf kleinstem Raum versammelt und entfaltet seine betörende Wirkung: "Eine wahre Wundertüte an literaturakrobatischen Kunststücken" (Ö1 Kulturjournal)

Thomas Stangl liest aus Diverse Wunder und er schildert seinen Werdegang; er erzählt vom Entstehen der neuen Geschichten und von Lektüre, die in seinem Schreiben Spuren hinterlassen hat.

Weitere Informationen:Ausführliche Rezensionen von "Diverse Wunder" in der Wochenzeitschrift Die Furche und beim Deutschlandfunk (audio). 2022 erschienen bei Matthes & Seitz Berlin Thomas Stangls Roman Quecksilberlicht und der Band Über gute und böse Literatur. Eine Korrespondenz über das Schreiben von Anne Weber und Thomas Stangl.

Information zur Sendereihe

Das rote Mikro
Die wöchentliche Literatur-Schiene bei Radio Helsinki


In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.

Sendungen zum Nachhören:

Das rote Mikro: Musikerportraits

Das rote Mikro: Literatur

 

Barbara Belic


Teile diese Seite!