Trans*genderradio
Ausschnitte aus der Sendung Hermaphrobeats | Ausstellungseröffnung "In Between: Zwischen Welten" | Lesung "Inter*Pride"
Sendetermin 24.10.2023 13:00 bis 14:00
Wenn bei uns immer das Wort Inter* genannt wird, ist Inter* leider nicht immer auch drin in unserer Sendung….das können wir für heute ändern…..
Wir haben für euch Ausschnitte aus der Sendung Hermaphrobeats, einer Sendereihe zum Thema Inter*, wie der Name schon andeutet…..Hermaphrobeats gibt es in unregelmäßigen Abständen und wird zuerst bei Radio Blau in Leipzig ausgestrahlt...Macher_in vincent hat uns die Erlaubnis gegeben aus den Sendungen etwas raus zu suchen und für unsere Sendung zu nutzen….da wir nicht so oft die Möglichkeiten haben Beiträge zu Inter* auszustrahlen hab ich da gleich zugegriffen und mir 2 Sendungen vorgenommen….
Außerdem Informieren wir über die Ausstellungseröffnung von "In Between: Zwischen Welten" und über eine Lesung, wo der Sammelband "Inter*Pride" vorgestellt wird.....das alles bei Transinterqueer in Berlin-Friedrichshain in der Gürtelstr. 35, mehr Infos dazu unter www.transinterqueer.org
Musik gibts diesmal auch:
Daisy Chain - Good As Fuck
Human Abyss - The Abyss
Human Abyss - Moskado
Lily Allen - Fuck You
Amewu - Einzelkampf
Information zur Sendereihe
Das Thema "Transgender" bildet einen eigenständigen Bereich innerhalb des queeren Spektrums und gewinnt in den Medien zunehmend an Bedeutung. Auch auf kulturellen Veranstaltungen und in der Wissenschaft wächst die Präsenz des Themas. Transgenderradio ist wohl das einzige Magazin seiner Art in der deutschen Radiolandschaft und versucht diese Medienlücke zu schließen. In den Sendungen gibt es Interviews, Porträts, Berichte, Features und Lesungen. Das Themenspektrum umfasst die Bereiche Gesellschaftspolitik, Kultur, Wissenschaft, Recht und Erlebnisberichte.
Trans*genderradio war eine Sendungsübernahme von ALEX Offener Kanal Berlin. Seit 2017 läuft das Trans*genderradio auf PI Radio, dem Freien Radio in Berlin.
Sendungen zum Nachhören: https://www.mixcloud.com/radioaktivist_innen/