Radio DARC

#447 Signalanalyse, Spionage-Hardware und HF-Musikinstrument Theremin

Sendetermin 05.09.2023 15:00 bis 16:00
U W R de
Feature/Magazin

Inhaltlich geht es diesmal um eine spezielle neue Analyse-Software des Max Planck Instituts die bisher unbekannte Korellationen aufdecken kann und wo ein Einsatz auch zur Signal-Analyse oder zur Intruder-Suche auf Bändern denkbar ist.

Eva-Maria stellt zwei Erfindungen des russischen Physikers Leoniod Theremin vor. Einmal ist das "Das Ding" ein früher Vorläufer des RFID-Chips. Mit diesem gelang es den Sowjets anno 1945 ohne Stromversorgung die amerikanische Botschaft in Moskau abzuhören. Es war im Prinzip eine Art HF-Kondensatormikrofon das mit Mikrowellen von aussen mit Strom versorgt wurde. Die entstehenden Resonanzen wurden FM-moduliert, weil eine Silberfolie das C änderte und den Schwingkreis veränderte .... und die zweite Erfindung ist das THEREMIN, ein "kapazitives Instrument mit purer HF-Technik" - mit Klangbeispielen natürlich.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Das Ding
  • Mysteriöses Spionage-Tool
  • Theremin
  • Revolutionäre Analyse-Software

Information zur Sendereihe

Radio DARC
Magazin für Amateurfunk und Technik


Unter dem Motto "Von Funkamateuren für Funkamateure" wird wöchentlich auf diesem Sendeplatz ein DX-Magazin ausgestrahlt, das in ganz Europa zu empfangen ist. Aktuelle Meldungen aus dem Amateurfunk- und Kurzwellenbereich, Marktberichte, Technik-Tipps, DX-Meldungen und Interviews erwarten die Hörer ebenso wie abwechslungsreiche Musik aus den goldenen 70er und 80er Jahren.

Die Sendungen verfolgen einen Informations- und Bildungsauftrag für die Öffentlichkeit. Radio DARC ist in dieser lockeren Magazinform weltweit einzigartig und mittlerweile eines der letzten noch verbliebenen Kurzwellenprogramme überhaupt.

Sendeplätze von Radio DARC auf Kurzwelle:

  • Jeden Sonntag 11:00 MEZ auf 6070 kHz/100 kW + 7440 kHz/10 kW
  • Jeden Montag  17:00 MEZ auf 6070 kHz/10 kW + 7440 KHz/10 kW
  • Täglich 17:00 MEZ auf 7440 kHZ / 10 kW (Für Asien/Australien)

Sendungen zum Nachhören im Cultural Broadcasting Archive: https://cba.media/podcast/radio-darc

Thomas, OE6TZE
Email: oe6tze@oevsv.at


Teile diese Seite!